Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Künstler

690 Suchergebnisse

Schneeflocken-Künstler

Schneeflocken-Künstler Vor wenigen Tagen – leichter Schneefall. Nichts Haltbares. Auf der Erde ...

Kunst

Meine Tochter zeigt darauf: „Ein Künstler ist jemand, der Dinge produziert, die Menschen nicht brauchen.“ Heißt... systemrelevant? Na ja, sage ich, einerseits finde ich schon, man braucht Künstler. Da bin ich bei allen, die jetzt für eine bessere Versorgung streiten.Diese Popart-Künstler in der Apoldaer Ausstellung bringen mich dazu, etwas zu hinterfragen. Sie ...

Das Lächeln der Mona Lisa

Das Lächeln der Mona Lisa Joseph Beuys gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, er war Bildhauer, Aktionskünstler und auchOb Maler, Dichterin oder Komponist … der Künstler, die Künstlerin weiß nicht, wie es ausgeht. Ein Künstler beginnt seine Arbeit und lässt sich von ihr führen. Die Mona Lisa weiß am ...

„Mach doch mal!“ - in memoriam Jackson Pollock

Künstler sagte uns nichts. Moderne abstrakte Malerei, großformatige, farbenfrohe... Spaß gemacht! Und ich habe den Kindern erzählt von dem amerikanischen Künstler Jackson Pollock, der im letzten Jahrhundert auf diese Art ganz viel ...

Ist das Kunst oder kann das weg?

Künstler Gerhard Richter. Sonst muss es weg. Ein toller Prozess neulich vor demDarf man das behalten oder verkaufen, wenn der Künstler selbst es wegschmeißt? Die Richterin in Köln hat entschieden: Alles ...

Zeig uns das Licht, Rembrandt!

Mit einer Nadel überträgt der Künstler eine ultrafeine Skizze auf eine präparierte Metallplatte. Man brauchtLicht ist überall da, wo der Künstler nichts hineingraviert hat, es ist das, was zuerst da ist, und was man ...

Was ist Gott von Beruf

„Ja“, beginnt sie, „ich denke, er ist so etwas wie ein Künstler. Einer, der ganz viele Ideen hat. Und immer wieder Lust, etwas Neues zu Wie das bei so einem richtigen Künstler ist. Und damit es den Menschen nicht langweilig wird, hat er die Liebe ...

Mikroklima verändern

Künstler haben sie in Säcke gefüllt und hoch gehängt. Auf ein Gestell. Man kann... möglich wurde: eine Revolution der bestehenden Verhältnisse.Und nun waren Künstler eingeladen, aus heutiger Sicht auf die Ereignisse von damals zu schauen.

Selbstbild mit geschlossenen Augen

Selbstbild mit geschlossenen Augen „Das ist bloß DDR-Kunst“, sagt einer zu mir, etwas abschätzig: Käthe Kollwitz. Für mich ist es die erste Begegnung ...

Vogelhäuschen

Smatana erzählt zum Beispiel von einem österreichischen Künstler, der für die Bewohner eines Altenheimes Vogelhäuschen gebaut hat, die ...

Gott unter meinen Füßen

Ich habe den Künstler und die Museumsleiterin zum 18. Februar in die Kirche zu einem ...

Menschen wie du und ich

Künstler, die sie später malten. Augen und Ohren, Haaransatz und die LippenformEin italienischer Junge inspirierte den Künstler zum Heiligen Mauritius, Petrus trägt ein Basecap und ist tatsächlich ein ...

Provokation

Das Bild stammt von dem Street-Art-Künstler Banksy. Man weiß nicht genau, wer sich hinter diesem Namen verbirgt. Der Künstler Banksy provoziert. Das hilft, noch einmal über den Wert von Kunst, über ...

Herzschmerz

Herzschmerz Filme für’s Herz. Herrlich. In meinem Lieblingsherzfilm geht es um eine junge Frau, die heute ihren 86. Geburtstag hätte. Und diese ...

Scherbenkunst

Scherbenkunst Ihre Geh-Hilfen sind knallrot. Und damit flitzt sie durch die Kirche wie ein junges Reh. Beate heißt sie, die Glückliche. Sie ist ...

Zum Klatschen in den Keller gehen

Zum Klatschen in den Keller gehen „Der geht doch zum Lachen in den Keller!“ Eine ziemlich schräge Redewendung ist das. Sie beschreibt, dass da jemand ...