Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Schulen

708 Suchergebnisse

Digitalpakt Schule

... und so der Weg freigemacht werden, damit – wie es so schön heißt – die Schulen aus der Kreidezeit ins digitale Zeitalter geführt werden können. FünfDie Technik allein wird weder unsere Schulen nicht besser machen, auch nicht die Menschen, die sie besuchen. Das gilt ...

Schule in Gaza

Das Kinderhilfswerk UNICEF hat solche Schulen errichtet. Damit überhaupt Unterricht stattfinden kann. Denn die meisten ...

Jahresrückblick auf die Kinder

Familien werden zerrissen, Schulen zerstört, Kindereinrichtungen vernichtet. Dabei brauchen Kinder sichere ...

28. Juli - 3. August 2024: Wir beten für einen guten Schulstart

Auch den Hortnerinnen, und allen, die in den Schulen helfen und mitarbeiten. Unsere Kinder – sie sind Dein kostbares Gut.

Melanchthon

Und Schulen werden seinen Namen tragen.Der Reformator Phillip Melanchthon, heute war ...

Tansania-Sonntag

Und die Schulen sind geschlossen. Das heißt in Tansania, Lehrer und Kinder haben nichts ...

Die Sprache des Kreuzes

Kreuze sind aber auch zu finden auf Friedhöfen, in Krankenhäusern, Schulen, Gerichtssälen, Gefängnissen. Was zeigen sie dort? Sie laden ein, diesem ...

Andere Länder - anderer Glaube

Andere Freunde, andere militärische Bündnisse, andere Schulen, andere Architektur. Es ist schon erstaunlich, wie weitreichend die ...

Spiegel der Seele

... Diakonie-Katastrophenhilfe, schicken Stifte und Papier, bauen temporäre Schulen und helfen, an sauberes Wasser zu kommen. Damit die Kinder neben all dem ...

Eine Handvoll Liebe

Singend ziehen sie durch Kindergärten, Schulen oder Seniorenheime. Und verteilen dabei Lussekatter, ein besonderes ...

Schulbeginn

Ich wünsche mir Schulen, in denen Kinder auch lernen und ermutigt werden und dafür auch Zeit ist, ...

Integration

... was wäre unserem Land alles verloren gegangen, wenn es nicht solche Schulen gäbe mit Lehrern und einer Direktorin, die den Mut haben zu sagen: ...

Brot statt Böller

Brot statt Böller Er hatte es sonst immer krachen lassen an Silvester. Mit Freunden, Nachbarn, mit den Kindern sowieso. Großeinkauf beim Händler des ...

Stinkefinger

... den Alten, mit allem klarzukommen, was sich ändert? Wer baut bessere Schulen und innovative Fabriken, damit die Leute hier leben können? Man muss ...

Gipfelmomente

In Betrieben, Schulen, besonders in der Politik. Momente, in denen einem alles klar vor Augen ...

Bedienen bei den Kindern

... Pausenbrot, oder?! Allein, wenn ich überlege, wie viel da bei uns in den Schulen weggeschmissen wird. Oder was als Reste wieder mit nach Hause wandert.

Einfach mal spinnen

... Kliniken in der Ukraine aufbauen.“ Noch andere: dass Rüstungsgelder in Schulen gesteckt werden. Wie Soldaten jetzt helfen, die Weizenernte ...

Tag des deutschen Apfels

Januar zehntausende Äpfel verschenkt, an Bahnhöfen, in Schulen, Fußgängerzonen. Werbung für den deutschen Apfel. Und wenn die Welt ...

Pandora Papers

Sonst gäbe es keine Schulen, keine Sozialhilfe, Straßen auch nicht. Klar, wir sollten mehr mitreden ...

Erster Schultag

In einigen Schulen, auch hier in Eisenach, beginnt der erste Schultag mit einem Gottesdienst ...