Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11104 Suchergebnisse

AGB

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden Allgemeinen ...

Ein besonderer Ehering, eine Hochzeitstafel und "Lutherbier"

Wittenberg feiert im Juni den 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora.

Schwärmer

Schwärmer Unter diesem Etikett (abgeleitet vom Naturschauspiel schwärmender Bienen) wurden von Luther Bilderstürmer, Aufrührer und falsche Propheten ...

Protestantismus

Protestantismus Auf dem Reichstag in Speyer 1529 protestierten einige Landesherrscher gegen deutlich verschlechtere Bedingungen für die Einführung ...

Reformationstag

Reformationstag ist ein Gedenktag der evangelischen Christen in Deutschland, der am Tag des Thesenanschlags, am 31. Oktober, begangen wird. Über 100 ...

Bekenntnisschriften

Bekenntnisschriften Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus der Reformationszeit, die ...

Visitation

Visitation Die Visitation ist bis heute in den reformatorischen Kirchen gängige Praxis. Damit ist der Besuch (visitare – besuchen) der Kirchgemeinde ...

Taufe

Taufe Für Luther ist die Taufe ein sichtbares und fühlbares Zeichen, mit dem Gott dem Menschen die Gabe des Evangeliums nahe bringt und das im ...

Humanitäre Katastrophe beenden

EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza

Organisationen kritisieren Instrumentalisierung der Gaza-Hilfe

Neun in Gaza tätige Hilfsorganisationen haben am Mittwoch vor dem Auswärtigen Amt gegen die Instrumentalisierung humanitärer Hilfe protestiert.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Feiern zur Lebenswende in Erfurt und Jena

Erfurt (epd). Die beiden großen Kirchen in Thüringen bieten auch in diesem Jahr wieder sogenannte Lebenswendefeiern für konfessionell nicht gebundene Jugendliche an.

Geras Johanniskirche erhält weiteres Geld von Denkmalstiftung

Bonn/Gera (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz beteiligt sich an der Sanierung des Sockelmauerwerks der Johanniskirche in Gera mit 20.000 Euro. 

Öffentlichkeitsarbeit

Die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) berät bei der Erstellung von Publikationen:

Voigt: Thüringen baut Brücken zwischen den Konfessionen

Erfurt (epd). Vertreter religiöser Gemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Thüringer Landesregierung haben sich ihrer gegenseitigen Unterstützung versichert.

Mühlhausen: Videokunst auf Fassaden erzählt vom Bauernkrieg

Mühlhausen (epd). Zum feierlichen Abschluss der Thüringer Landesausstellung und des Gedenkjahres "2025: Jahr der Freiheit" wird die Altstadt von Mühlhausen am Freitag- und Samstagabend in ein magisches Licht gehüllt.