Reformationstag
Reformationstag Wir feiern heute, dass Luther 1517 seine 95 Thesen in Wittenberg an die Tür der Schlosskirche genagelt hat. Die ganze Nummer war eine ...
Deutscher Schulpreis
Reformation geht weiter! Und das nach all den Reformationsfeiern … Es ist einUnser Schulwesen ist eine Frucht der Reformation. Und genau hier muss weiter reformiert werden. Für heute Mittag sindReformation geht weiter – heißt im christlichen Sinne eben auch, die Kinder in den ...
Weltausstellung
Weltausstellung Gestern wurde die Weltausstellung Reformation eröffnet. Der Bundespräsident war dabei, der Ratsvorsitzende derSie wollen diskutieren, was Reformation heute bedeutet. Mit Blick auf Europa, auf Spiritualität, dieDie Reformation ist Weltbürgerin geworden, heißt es. Ein guter Satz, den wir mit Leben ...
Zauber des Anfangs
Der Alltag der Reformation war ziemlich alltäglich.Und trotzdem: Eine gute Anfangsgeschichte zu ...
Süß und sauer
... deutsche Sprache weiterentwickelt hat – all das haben wir ihm und der Reformation zu verdanken.Das Wichtigste aber bleibt seine Erkenntnis, dass ich mich... ihren Spaß, schenke ihnen lachend etwas Süßes und werde ihnen von der Reformation erzählen. Aber ganz entspannt.Pfarrerin Christina Lang, Ev.
Luther in Mitteldeutschland
EKM präsentiert Puzzle mit Luthers Lebensstationen in Mitteldeutschland auf der Weltausstellung Reformation
Große Hausnummer
Reformation auf allen Kanälen. Der Held meiner Kindheit – er ist überall zu sehen undUnd die Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Ich bin dabei. Immer noch ein wenig verwundert, dass das,Und eine Chance.Die Reformation zeigt uns einmal mehr, was für eine Kraft es hat, wenn einer anfängt.
Dabeisein bei den Kirchen-Tagen
500 Jahre Reformation - das gibt es erst in 500 Jahren wieder. Da sollte der Mensch dabei ...
Vertrauen
Vertrauen In diesem Sommer feiern wir 500 Jahre Reformation in Weimar und dem Weimarer Land. 500 Jahre Reformation haben Spuren hinterlassen und die Stadt und das Umland tief geprägt. Im Wenn wir in Weimar anlässlich von 500 Jahren Reformation die Vertrauensfrage stellen, dann wird auch deutlich: Vertrauen ist ...
Mikroklima verändern
Zu sehen auf der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Gerade hier im mitteldeutschen Raum hat sich ja in der ...
Deutscher Wandertag
Deutscher Wandertag Heute geht es los. Bis zum 31. Juli ist die Stadt Eisenach Gastgeberin des Deutschen Wandertages. Nach 1888 und 1936 zum dritten ...
Andere Länder - anderer Glaube
Schon ärgerlich, dass unser Land, das die Reformation mitgemacht hat, in diesem Jahr allen bundesweit einen Feiertag schenkt.
Nun ist wieder gut
Reformation rauf und runter. Von uns Evangelischen waren gestern, glaube ich, alle im... was.Fakt ist allerdings: Mit diesem Thesenanschlag hat genau genommen die Reformation erst angefangen. Alles andere kam ja danach. Also: Lutherkostüm noch ...
Challenge
Das hat was von Reformation. Und darum hätte es Martin Luther bestimmt gut gefallen. Einen guten Tag ...
Kraftvoll und demütig
Eine Reformation. Heute war das, vor genau 504 Jahren. Großartig. Und was für wuchtige ...
Von der Freiheit eines Christen
Von der Freiheit eines Christen Frei sein.... Ja, das wäre schön.Endlich wieder Freunde umarmen und die Oma auch, den anderen unvermummt insGesicht ...
Ein feste Burg auf Suaheli
Der Impuls zur Reformation ist 1517 von Wittenberg ausgegangen. Und hat sich über die vielen ...
Frieden in Magdeburg
Magdeburg weiß, was Krieg bedeutet.Ja, auch die Reformation hat Kriege nach sich gezogen. Als lutherischer Christin ist mir das sehr ...
Offene Türen zu den Kirchentagen
Die ganze Region feiert Reformation und die ganze Welt schaut hierher. Es wird kulturelle, spirituelle und ...
Kreativ verschieden und verbunden
Kreativ verschieden und verbunden Der 23. Mai gilt als Verfassungstag. In Bonn wurde 1949 an diesem Tag feierlich das Grundgesetz verabschiedet. Es ...