Fachtag und Barcamp Kirche Online
Kirchliche Onliner treffen sich im April in Wittenberg.
Anerkennung von DDR-Unrecht
Über die andere Hälfte ist fast 30 Jahre lang das Gras gewachsen: Kirche hat Menschen auch im Stich gelassen, hat mit Staat und Stasi paktiert.Wir wollen Versöhnung ermöglichen“, sagt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland heute. Es gibt ein „Anerkennungsverfahren“. Haupt-Es geht um Aussöhnung zwischen Kirche und Opfern, aber auch mit dem eigenen Leben. Die Kirche hat sich verdammt viel Zeit gelassen. Aber besser spät als nie. Einen ...
Grundstein
Erbaut wurde eine der prachtvollsten Kirchen, die die protestantische Kirche kennt. Leicht und hell wirkt sie und die Kanzel steht scheinbar in der... für mich jedes Mal ein Wunder: dass es Menschen geschafft haben, diese Kirche wieder aufzubauen, Menschen aus aller Welt, das ist das Wunder. Wir ...
Im Ostergarten
Man kommt sich auf die Schliche… Natürlich steht auch ein Modell in der Kirche, wie es einmal werden soll. Die Kirchengemeinde hat eine Vision. Mit ...
Pfingsten
Im Konfirmandenunterricht lernt man, es sei der Geburtstag der Kirche. Die Geschichte dazu wird morgen Thema im Gottesdienst sein. Ach, die... Salz der Erde, Sauerteig – das sind die Bilder für die Bedeutung der Kirche. Selbstkritisch gebe ich zu, ich habe mich an ein anderes Bild gewöhnt:So begann Kirche vor 2000 Jahren, am 1. Pfingstfest der Geschichte. Mitgliederzahlen ...
Kandidatinnen für Wahl im Bischofssprengel Magdeburg stehen fest
Entscheidung zur EKM-Frühjahrssynode im April
18. - 24. Mai 2025: Wir beten für die Kirchenmusik
18. - 24. Mai 2025: Wir beten für die Kirchenmusik „Lobe den Herrn, meine Seele, und seinen heiligen Namen. Was er dir Gutes getan hat, Seele, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet
Goldener Kirchturm
Goldener Kirchturm Die Kirche hier in Mitteldeutschland ist steinreich. Na ja, weniger an Geld; gemeintHier gibt es eben noch in fast jedem Dorf eine Kirche. Und die meisten wollen, dass das so bleibt. Deshalb kümmern sich nicht Am Hang steht die kleine Kirche. Noch vor zehn Jahren war die heftig sanierungsbedürftig. Und gestern hat ...
Heilige Haltestellen und KI
Bin neugierig, was als Herausforderung auf mich und auch auf meine Kirche zukommt. „ Ob die Künstliche Intelligenz eine Antwort darauf hat, wasAber was uns fehlt, ist die eigene Meinung der KI zu einer solchen Kirche. Ich frage also weiter: „Ist dir selbst diese Kirche wertvoll?“ Ein kurzer Plopp, und ich habe die Antwort. „Als KI habe ich... Emotionen oder Überzeugungen, daher kann ich keine persönliche Meinung zu Kirche haben.“ Wir schauen uns an und denken: Schnelle Antworten, na ...
Der Kaiser ist weg
... Der Rücktritt des Kaisers und aller Landesherren ist für die evangelische Kirche ein Schock. Darauf ist sie nicht vorbereitet. Der Kaiser in Preußen, die Es fällt der evangelischen Kirche damals schwer, sich an den Gedanken der Demokratie zu gewöhnen. In allerWir können als Kirche in aller Freiheit predigen und unseren Glauben leben; nicht als Teil des ...
Jetzt ist die Zeit
In der Kirche und auf der Straße, in der Kneipe und am Rande der Familienfeier. ...
Aufbruch
Richard geht fast jeden Tag an seiner Kirche vorbei. Er kümmert sich um alles. Er putzt und fegt. Er läutet die Ein Bekannter von Richard hat in seinem Dorf die Kirche einfach aufgeschlossen. Er hat Leute gefragt, ob die nicht ihre Bilder inEinmal im Jahr gibt es ein großes Picknick rund um die Kirche. Dann ist alles auf den Beinen, was noch laufen kann, auch die ganz alten ...
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 23. November in Erfurt
Bericht über Arbeitsfeld Seelsorge steht im Fokus
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
September 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Neubesetzung im Augustinerkloster
Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.
Mormonen, Bahá’í und Christengemeinschaft werden besucht
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen zu unbekannten Gotteshäusern
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Karin und Ulrich Krausemann, Küster-Ehepaar Merseburg
Es ist schon eine besondere Liebesgeschichte zwischen den Krausemanns und dem Merseburger Dom. Soweit man bei einer Kirche von „Liebe“ sprechen kann.