Geh hin und richte es aus!
Geh hin und richte es aus! Nach über fünf Monaten Hin und Her ist es nun endlich so weit. Die neue Regierungsmannschaft soll vereidigt werden. ...
Papst Franziskus
... vor genau fünf Jahren war weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle in Rom aufgestiegen: Papst Franziskus war gewählt. Seither horche ich auf, wenn ...
Evangelischer Buchpreis 2018 geht an Susann Pásztor
Mit dem Evangelischen Buchpreis 2018 wird die Autorin Susann Pásztor für ihren Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ (Verlag Kiepenheuer und Witsch) ausgezeichnet.
Gott sei Dank, es ist Sonntag
Gott sei Dank, es ist Sonntag Heute hab ich frei. Kann mich nach dem Aufwachen noch mal umdrehen. Ohne Eile duschen. In Ruhe den Frühstückstisch ...
Befreiung Auschwitz
Befreiung Auschwitz Nur noch wenige Gefangene treffen die Soldaten der Roten Armee an, als sie am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager ...
Licht
Licht Wenn ich morgens aufstehe, ist es jetzt im Winter noch dunkel. Ich schalte das Licht an. Auf den Straßen leuchten noch alle Straßenlaternen. ...
Stiftung Orgelklang sucht die „Orgel des Jahres“
Online-Abstimmung bis Ostern
Vom Duft nach Hoffnung
Vom Duft nach Hoffnung Der Duft nach Weihnachten ist etwas Wundervolles. Und ich liebe es, nach dem Fest als erste aufzustehen und die ...
Anfangen aufzuhören
Anfangen aufzuhören Das Buch, das ich zu Weihnachten bekommen habe, ist furchtbar dick. Und es ist leider auch kein Roman, sondern ein Sachbuch über ...
Neubesetzung im Augustinerkloster
Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.
Frauen
Frauen Sie spielten in der Reformationszeit wohl eine weit bedeutendere Rolle, als uns die spärlichen schriftlichen Überlieferungen glauben machen. ...
Angst
Angst Die Angst vor dem Tod war damals allgegenwärtig. Die Lebenserwartung der Menschen betrug kaum 30 Jahre. Es gab kaum Ärzte. Viele einfache ...
Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landeskirchenamt in Erfurt erhält „Grünen Hahn“
Kirchliches Umweltsiegel für Umwelt-und Ressourcenschutz
Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 79 Jahren
Zerstörte Erfurter Synagoge lebt in Bildern wieder auf
Adventszeit in Thüringen
Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen
Wagnis
Wagnis Er ging ihr nicht mehr aus dem Kopf. Er ging ihr nicht mehr aus dem Herzen. Der Satz. Die Bitte: „Weise mir Herr deinen Weg, dass ich wandle ...
Rikel
Rikel Rikel hieß eigentlich anders. Aber seit ihr Nichte das erste Mal versucht hatte, ihren Namen auszusprechen, hieß sie für alle nur noch ...
Friedensdekade unter dem Motto „Streit!“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht