Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11092 Suchergebnisse

Uhrwechsel

Uhrwechsel An manchen Tagen wechsele ich meine Armbanduhr von der einen auf die andere Seite. Und das immer dann, um Wichtiges nicht zu vergessen: ...

Gute Figur

Gute Figur Es ist Sommer! Das heißt Sonnenzeit und Freibadzeit. Und auch Badehose- und Bikinizeit! Bikinifiguren und Waschbrettbäuche gehören da ...

Prophetenkuchen

Prophetenkuchen Ab und zu esse ich gern mal Prophetenkuchen, er wird in unserer Region öfter gebacken. Das ist ein Blechkuchen mit einer dünnen ...

Manieren

Manieren „Die Narren tragen ihr Herz auf der Zunge, aber die Weisen haben ihren Mund im Herzen“, so steht es im biblischen Buch Jesus Sirach. Ich ...

ohne Radiergummi

ohne Radiergummi Als Kind zeichnete ich gern. Ein weißes Blatt Papier, Bleistift, Radiergummi. Das genügte. Allerdings waren meine Striche oft ...

Fleck

Fleck Neulich fuhr ich einkaufen. Nichts Besonderes. Lediglich der Fleck auf der Windschutzscheibe meines Autos war neu. Genau in meinem Blickfeld. ...

Autokorrektur

Autokorrektur Oft schreibe ich Nachrichten über Whatsapp! Manchmal spielt mir dabei die Autokorrektur einen Streich. Ich tippe ein Wort ein und die ...

Musik

Musik Musik tut mir gut! Ich habe einen Lieblingssender fürs Wohnung putzen und einen fürs Buch lesen Selbst wenn ich traurig bin, schalte ich ...

Eisheilige

Eisheilige Was haben zwei Teenager aus Rom, ein Bischof, ein Armenier und ein Reliquiensucher gemeinsam? Alle fünf haben entschieden, sich taufen zu ...

75 Jahre Kriegsende

75 Jahre Kriegsende Meine Mutter war sieben Jahre, als der Krieg vorbei war. 75 Jahre ist das nun her. Ihr Zuhause in Dresden lag in Schutt und ...

Danachgedanken

Danachgedanken „Vielleicht sehen wir uns mal wieder in anderen Zeiten.“ sagt die Schneiderin in dem kleinen Modeatelier in der Nähe von Erfurt. „Ganz ...

Beten

Beten Von meiner Oma habe ich das Beten gelernt, das Reden mit Gott. Meine Oma Helene hatte ein sehr direktes Verhältnis zu ihrem Schöpfer. Manchmal ...

Friedens-Bild

Friedens-Bild Manfred ist ein freundlicher und zurückhaltender Mensch. Wir kennen uns seit Jahren. Er wohnt ja in derselben Straße, nur wenige Häuser ...

Für die nächste Generation

Für die nächste Generation Über die Letzte Generation habe ich schon viel gehört. Und von der Aufregung drum herum auch. Wenn sie sich auf der Straße ...

Martin mit dem blauen Kreuz

Martin mit dem blauen Kreuz Happy Birthday, Martin Luther! Heute vor 540 Jahren wurde Martin Luther in Eisleben geboren. Am Tag darauf, am 11. ...

Damals und heute

Damals und heute Emilia trägt eine Kerze durch die Stadt. Sie ist auf dem Weg nach Hause, aber das ist heute kein Tag wie jeder andere. Heute ist ...

Kaffee mit Würde ohne Zucker

Kaffee mit Würde ohne Zucker Mit einem Lächeln serviert Sabrina den Kaffee. Dazu ein paar freundliche Worte. Die Stimmung ist ausgelassen und ...

Ampelmännchen

Ampelmännchen Am 13. Oktober 1961, also vor 62 Jahren, stellte der Verkehrspsychologe Karl Peglau in Berlin sein Ampelmännchen vor: Knollennase, Hut ...

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.“ Kennen Sie das? Ich kann den Spruch nicht mehr hören. Der Nachbar ...

Wegbereiterin

Wegbereiterin Sie war Lehrerin mit Leib und Seele. Auf Augenhöhe mit den Kindern, sie konnte mit ihnen staunen, im Kleinen die große Welt entdecken. ...