Kater und Dry January
Martin Luther hat einmal gesagt: „Wer etwas geloben will, der soll geloben, dass erDenn das kann er einhalten.“ Nicht nur dass Martin Luther auch kein Kostverächter war – er wusste etwas darüber, wie wankelmütig ...
Grab Luthers
Mit einem Kollegen aus Afrika stand ich am Grab Martin Luthers in der Schlosskirche. Plötzlich begann er zu weinen. Ich hatte „Immer habe ich von Martin Luther gehört, gelesen und darüber gepredigt“, sagte er mir. „Aber nun war ich ...
Volldampf
Das brachte ihr den Spitznamen „Martin Luther“ ein, der ja für seine Standhaftigkeit berühmt geworden ist. Nun steht... und darf mich nicht wegschieben lassen, manchmal muss man ein bisschen Martin Luther sein. Und ein anderes Mal muss ich von meinen Argumenten abrücken, muss ...
Beten und arbeiten
Käthe Luther schreibt an ihren Mann, den berühmten Martin Luther: „Du hast gesagt, Martinus, ich fuhrwerke herum, statt in der Bibel zu Was Käthe Luther hier nicht schreibt, aber jeder begreift: Dafür sorgte sie. Darum geht ...
Große Hausnummer
Jetzt feiern wir Luther und die Reformation auf allen Kanälen. Der Held meiner Kindheit – er istJetzt guckt eben jener Luther von vielen Buchdeckeln und Keksdosen, von Plakaten und Bierflaschen. Es ...
Deine Sprache verrät dich
Dass sie zu geflügelten Worten wurden, verdanken wir Martin Luther und seiner Bibelübersetzung. 500 Jahre ist das jetzt her. Luther befand sich in Lebensgefahr. Auf der Heimreise vom Reichstag zu WormsLuther wollte die biblische Botschaft unters Volk bringen und läutete mit seinerAuch 500 Jahre nach Luther ist das Thema „Sprache“ auf der Tagesordnung. Wie abwertend und hässlich ...
Bildung
... Superstar schnell und ohne Mühe reich zu werden.Vor 500 Jahren beschreibt Martin LutherDabei geht es Luther nicht um einen Doktortitel für jeden Schüler. Vielmehr hat jede TätigkeitLuther nutzt dabei gern das Wort „ehrenvoll“; Handwerkerehre zum Beispiel.Als ...
Werden Sie Wortschöpfer
... Jahr, die Eltern, Dumba für Larissa, zwei Jahre, der Luftballon.Martin Luther war erwachsen, aber auch er hat Wörter erfunden. Weil er wollte, dass soAlles Worte, die wir Martin Luther verdanken.Ich mag sie beide - die alten Worte wie Gnade und ...
Ein Traum
Martin Luther King hielt seine bekannteste Rede 250 000 Menschen hörten seine Worte: I Als Martin Luther King im Jahr 1964 in die damals geteilte Stadt Berlin kam, wetterte er ...
Nach-Denker (M. Luther)
Luther) Es gibt die Nachdenker und die Vordenker.Diejenigen, die denken, nachdem... erst im Rückblick.Was bin ich erstaunt, als ich genau das auch schon bei Martin Luther beschrieben finde: „Alle Menschen sind von Natur mehr Nach- alsDanke Luther, dass du nach-denken hilfst. Eine gute Nacht zum behutsamen Nach-denken ...
Luther
Luther Luther – Zitat: "Ein jeder handle so, als wollte Gott eine große Tat durch ihnIn diesem Jahr 2017 sind es Zitate von Martin Luther. Tag für Tag."Ein jeder handle so, als wollte Gott eine große Tat durch ...
500 Jahre Bibel-Leak
Martin Luther in Quarantäne. Er war vogelfrei, versteckte sich auf der Wartburg, mimteLuther hat die Bibel für alle lesbar gemacht. Heute würden wir sagen: Er hat sieSo haben sie ihre Rechte eingeklagt, auch wenn Luther das so gar nicht gewollt hat. Ich finde, man kann das hier einfach ...
Dabeisein bei den Kirchen-Tagen
... vielen Orten ist heute reichhaltiges Programm.Beispiel Leipzig: 1519 hat Martin Luther in Leipzig mit Thomas Eck die berühmte „Leipziger Disputation“ geführt.
Offene Türen zu den Kirchentagen
Hier war Martin Luther erst Jurastudent und hat nach seinem berühmten Erlebnis bei Stotternheim ...
Lies selbst
... Maria Jungfrau im biologischen Sinne? Und warum sollte das wichtig sein?Martin Luther war wichtig, dass Glaube gesprächsfähig ist. Darum hat er die Bibel inLuther formte die deutsche Sprache, indem er nach Begriffen suchte: ...
Invokavit
Wie Martin Luther. Seine Predigten zu Invokavit im stürmischen Jahr 1522 sind legendärJetzt war Luther vogelfrei. Jeder hätte ihn töten können. Auf der Wartburg war er sicher, Luther ist trotz Todesgefahr nach Wittenberg gereist. Allein mit seinen Worten ...
Ich kann nicht anders
Martin Luther ist dorthin bestellt worden. Er soll klein beigeben, soll seine Ansichten Ohne Widerruf droht Luther der Bann, was einem Todesurteil gleichkommt. Aber er, der durch das Lesen Luther bleibt standhaft. „Da mein Gewissen in den Worten Gottes gefangen ist, ...
Glauben wie ein Hund
So ähnlich hat Martin Luther mal seine Hoffnung beschrieben. „Ich hänge mich an den Hals oder FußLass ihn durchschlupfen.“ Luther vertraute fest darauf, dass sein Herr, sprich Jesus, es gut meint mit ...
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ | Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischöfin Junkermann
Martin Buber übersetzt: „Trachtet nach Frieden und jagt ihm nach.“ An beidenSo, wie Martin Luther das 8. Gebot erklärt: „Wir sollen ... unsern Nächsten ... entschuldigen, ...
Fehlerfreundlichkeit
... der mit Fehlern umgeht, statt sie mit Drohungen zu verdammen - das hat Martin Luther vor 500 Jahren neu entdeckt. Er hat festgehalten: Ja, Menschen machenDas war dem alten Luther wichtig. Das ist mir als Christin wichtig. Ohne das kann ich mir meinen ...