Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Studie

1191 Suchergebnisse

Über den Berg der Verzweiflung

Über den Berg der Verzweiflung Die Beine brennen, die Sonne sticht. Der Berg predigt Verzweiflung. Heute geht es rauf nach Courchevel über den Col de ...

RIP, Juri

RIP, Juri „Der Juri war ein richtig guter Mitarbeiter, menschlich in Ordnung…“ So erzählt mir ein Landwirt aus dem Kirchenkreis „Aus der Ukraine. Ich ...

Der Hunger und die Tagesschau

Das hat eine Studie mehrerer Universitäten zutage befördert: Im ersten Halbjahr dieses Jahres ...

Vor dem die Gestirne Spalier stehen

Vor dem die Gestirne Spalier stehen Claudius Ptolemäus war ein großer Astronom in der Antike, rund 100 Jahre nach Christus. Er studierte den Himmel, ...

Europameisterschaft der Unzufriedenheit

... Sich-Ergehen in Weltuntergangsphantasien kein Volkssport mehr? Wobei die Studie einen offensichtlichen methodischen Fehler hat. Wenn man nämlich nur die ...

Pflege heißt zuhören

Pflege heißt zuhören Irina ist spürbar nervös. Es ist ihr erster Tag. Irina beginnt eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Sie hat viel vor in den ...

Zimmermann mit Abitur

Zimmermann mit Abitur „Was willst du eigentlich mal machen nach dem Abi?“ Wenn ich das meinen Patensohn bislang gefragt habe, kam nicht viel. „Mal ...

Wo auch immer du hingehst

Wo auch immer du hingehst Wieder mal zu viel gekocht. Wieder mal einen Teller zu viel auf den Tisch gestellt. Es fällt mir immer noch schwer, mich zu ...

Für unsere Enkel

Für unsere Enkel Soll der für 2038 geplante Ausstieg aus der Kohleverstromung vorgezogen werden, fragt mich der Wahl-O-Mat. Ich muss kurz nachdenken. ...

Nawalny und der Hunger nach Gerechtigkeit

Nawalny und der Hunger nach Gerechtigkeit Selig sind, die da hungert und dürstet nach Gerechtigkeit. Diesen Satz hat Jesus von Nazareth gepredigt. ...

Herr Wissing und die Leute

Der Journalist fragte ihn nach einer Studie des Umweltbundesamtes, wonach mit einem Tempolimit fast sieben Millionen ...

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Wie wollen wir leben? Das ist eine brennende Frage nicht nur unserer Tage. Sie war zum Beispiel bedeutsam zu Zeiten der ...

Scham und Schande

Scham und Schande Ehrlich- ich schäme mich so. Ich gehöre auch zu denen, die immer glaubten: das mit dem Missbrauch- das ist vor allem ein Problem ...

Soldatenmütter

Soldatenmütter Die meiste Angst hat Putin vor den Müttern und Frauen seiner Soldaten, las ich neulich. Die sind nämlich gut organisiert. Die ...

Im eigenen Haus beginnen

Im eigenen Haus beginnen Martin Luther soll einmal gesagt haben: »Lieber Ratten im Keller als Verwandte im Haus.« Es ist ihm zuzutrauen, denn so ...

Facebook ist groß geworden

Facebook ist groß geworden Wer hätte das gedacht?! Facebook ist groß geworden, hat Laufen gelernt und seinen eigenen Willen entwickelt. 20 Jahre wird ...

Hürden nehmen

Hürden nehmen Ein Freund von uns, er ist Iraner, hat im Iran Polymer-Chemie studiert. Alle dachten,er könne hier spielend eine Arbeit bekommen, wo ...

Eine Nachricht in Kurzform oder doch ein Brief?

Eine Nachricht in Kurzform oder doch ein Brief? Mit dem Lockdown vor einem Jahr, als ich nicht mehr täglich hunderte Kilometer im Auto sitzen musste, ...

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht Zwei freie Bänke. Ich steuere sie an. Sie sind mit Graffiti bekritzelt, Kippen auf dem Boden und die Scherben ...

Vom Glück miteinander zu reden

Vom Glück miteinander zu reden Sie steigt in den Zug. Noch eine Stunde Fahrzeit liegt vor ihr. Es wird so werden, wie jetzt fast immer. Alle sind mit ...