Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wittenberg

1370 Suchergebnisse

„Turmerlebnis“

„Turmerlebnis“ Eine schwierige Frage der Lutherbiographie! Aber auch einer der Eckpfeiler des Reformationsgedenkens über viele Jahrhunderte! War es ...

Schmalkaldische Artikel

Schmalkaldische Artikel Diese Schrift ist neben dem Kleinen und dem Großen Katechismus die einzige Bekenntnisschrift aus der Feder Luthers. Luther ...

Humanismus

... prägend, repräsentiert allein schon durch Professor Melanchthon in Wittenberg.

Thesenanschlag – Legende oder Wirklichkeit?

... stattgefunden hat: „Im Jahr 1517 am Vorabend von Allerheiligen sind in Wittenberg an den Türen der Kirchen die Thesen über den Ablass von Doktor Martin ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Kirchenforst

... Düben, Görzke, Haldensleben, Herzberg, Mühlhausen, Naumburg, Wippra und Wittenberg mit eigener forstlicher Betreuung teils länderübergreifend beförstert. ...

Mitteldeutscher Landesbischof gegen Streichung des Reformationstags

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich gegen eine Abschaffung des Reformationstags als gesetzlichen Feiertag ausgesprochen.

Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg

Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg Für mich ist das immer ein Gänsehautmoment – 6000 Trompeten und PosaunenFür uns ist der Gottesdienst in Wittenberg mit Abstand das größte Ereignis in unserer Landeskirche.Auf der Festwiese... Bild geschaffen hat.Seien sie mit dabei – ab 12 Uhr auf der Festwiese in Wittenberg. Persönlich – oder via Radio oder Fernsehen. Der MDR sendet auf mehreren ...

Zauber des Anfangs

Wittenberg findet der große Festakt zum Reformationsjubiläum statt. Der... oder?“ So etwas werde ich oft gefragt, wenn ich erzähle, dass ich aus Wittenberg komme. Und die meisten sind überrascht, wenn ich dann sage: „Nein, ichEin bisschen davon hat mir der Reformationssommer in Wittenberg zurückgebracht. Und das nehme ich mit in den Alltag nach dem 31. Oktober.

Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag

ARD-Gottesdienst aus Jena - Landesbischof und Ratsvorsitzende predigen in Lutherstadt Wittenberg

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Ort der Reformation: Druckerstube

Hier in Wittenberg kann man ohne Probleme eine Zeitreise zu den Anfängen des DruckensSie erinnert daran, dass von Wittenberg auch eine Reformation der Medien ausging:Die Schriften und Predigten... heute ihre eigene Meinung!Ihre Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen

Beten und arbeiten

Wittenberg einen großen Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum feiern. 200 000... Strecke Berlin-Leipzig und fährt im Zehn-Minuten-Takt die Menschen nach Wittenberg – der ICE wird zur Straßenbahn. Auch mit Bussen und Autos aus allen Vertrauen wünscht IhnenIhre Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen

Schwerter zu Pflugscharen

Es ist die Kanzel der Stadtkirche in Wittenberg, Luthers Predigtkirche. Die Wittenberger haben mich gebeten, zum 40.

Der Schwebende

Wittenberg ist in diesem Jahr alles andere als ein Ort der Stille. Besuchergruppen... voller Ruhe wünscht IhnenPfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen

Denkmal

Im Lutherhof in Wittenberg wurde Anfang März ein Denkmal für die „Schmiedeaktion“ von 1983Ich höre lieber den Menschen aus Wittenberg zu, wenn sie von damals erzählen, von ihrer Hoffnung auf Veränderung und Einen friedlichen Tag wünschtPfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen

Straße der Befreiung

Wittenberg gesucht, schrieb sie. Ich hatte einen ganzen Karton voll im Keller, alle... Hoffnungszeichen wünscht IhnenPfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen

Luther essen

Wittenberg die Idee, einmal alle Produkte zu probieren, die inzwischen mit dem NamenEs werden sicher noch mehr.In Wittenberg angebaute Luthertomaten gibt es gerade nicht, es ist nicht die Zeit dafür Genießen Sie diesen Tag!Ihre Pfarrerin Kathrin Oxen aus der Lutherstadt Wittenberg Kathrin Oxen