Helfen
Jugendliche sind aneinander geraten. Und brüllen sich an. „Dann schlag doch zu!“ ruft„Können Sie bitte den Sicherheitsdienst rufen? Dort vorne gehen zwei Jugendliche aufeinander los. Das gibt gleich ´ne Schlägerei.“ Die Frau am Schalter ...
Mit großem Ernst
... Deutschland muss man volljährig sein.Sei’s drum – wir wollen, dass sich Jugendliche für Politik interessieren, sagen die Initiatoren der Juniorwahl, dieHeute dürfen also Kinder und Jugendliche zur Wahlurne schreiten. In Thüringen in rund 60 Wahllokalen. Für manche ...
Menschenfamilie
... neben dem stark tätowierten Bodybuilder, daneben ein Anzugträger und eine Jugendliche. Ganz gleich, wie alt sie sind, von welchem Kontinent sie kommen, was sie ...
Die zersplitterte Holztür
Lidia, eine Jugendliche, blickt ihr hinterher. Sie hat das hier schon öfter beobachtet. Manche ...
Die Demokratie ist abgefahren!
Jugendliche zusammen mit anderen einen Linienbus bunt und mit lauter Sprüchen ...
Sound für heute
Sound für heute Ich kenne Jugendliche, die Orgelmusik klasse finden und gerne in ein Konzert gehen. Als ich ...
Der Berg ruft
Etwa hundert Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren. Für viele sind das die ersten Gehversuche ...
Internationaler Tag der Jugend
... Wort „Sünde“ moderner mit „Fehler“ übersetze, dann wird deutlich, warum Jugendliche sich schon früh einmischen sollten. Eine gute Nacht wünscht Pfarrer ...
Herr Kleinschmidt und die Jugend von heute
Herr Kleinschmidt und die Jugend von heute Die Jugend von heute ist nicht mehr belastbar, hat Herr Kleinschmidt zu mir gesagt. Und wenn ich die ...
Lost
Ja, ich denke, in diesen Monaten fühlen sich nicht nur Jugendliche lost, eben verloren, auf Distanz zum prallen Leben, ein wenig ängstlich.
Fridays for Future
... for Future – Bewegung bewegt nun auch in Gotha viele Menschen: Kinder und Jugendliche, Mittelalterliche und Senioren, Schüler, Lehrerinnen und Erzieher, Eltern ...
Briefe ohne Unterschrift
Briefe ohne Unterschrift „Uns Jugendliche bewegt oft die Frage, ob wir auch einmal wie die westliche Jugend leben ...
2.000 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Urlaub in Neufrankenroda in Dörfern auf Zeit
Konfirmation
Konfirmation Vor zwei Wochen haben wir sie gesegnet. Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden. Wir Pfarrer haben ihnen die Hände aufgelegt und ihnen ...
Mut zum Bekennen
Mut zum Bekennen Zu den eindrücklichen Geschichten von Wolf Biermann gehört eine Erfahrung, die er 1953 als Jugendlicher machte, als er in das besser ...
26. Januar - 1. Februar 2025: Wir beten anlässlich von 80 Jahre Befreiung Auschwitz
Gott, sei bei den vielen Jugendliche, die heute nach Auschwitz fahren und sich dort der Geschichte dieses ...
Angewiesen auf andere
Angewiesen auf andere Als der Zug statt auf Gleis 6, wo er angekündigt war, plötzlich auf Gleis 4 einfuhr und alle hastend Treppen runter, Treppen ...
Eine feste Burg und wehrhafte Bürger
Eine feste Burg und wehrhafte Bürger Die Geschichte, die in Wittenberg mit Martin Luther begann, dauert bis heute an! Auch wenn heute wahrscheinlich ...
18. - 24. Februar 2024: Wir beten für die Diakonie Mitteldeutschland
18. - 24. Februar 2024: Wir beten für die Diakonie Mitteldeutschland Jesus, Du verbindest Dich mit den Ärmsten, mit denen, die nicht im Rampenlicht ...
Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Gegen den Hass
Sie ist eine sehr kleine Frau, wirkt fast zerbrechlich. Doch ihre Stimme ist klar und fest. Ich sehe sie in den Fernsehnachrichten. Wanda heißt sie. Sie hat eine Botschaft für die Menschen: „Ich möchte, dass wir Freunde sind. Aus Freundschaft entsteht Gutes und Sinnvolles. Aus Hass entsteht Krieg.“