Perspektive auf die Kinder
Die Eltern sollen antworten: Wir glauben an den Gott, der uns befreit. Wer das glaubt, hat selbst die Hände frei, ...
Feindschaft verweigern
Wir glauben, dass eines Tages die Sonne der Gerechtigkeit aufgehen wird.“ Falls ihm ...
Pfingstmontag
„Glauben sie an Vergebung?“ fragt die Pfarrerin ganz leise. „Nein- ja- nein“, die„Glauben Sie mir?“ fragt die Pfarrerin. Beide sehen sich sehr lange an. „Ja.“ ...
Hürden nehmen
Halt findet er bei Freunden, im christlichen Glauben und nun auch in seiner Arbeit. Sein Vater ist im Iran Krankenpfleger beimDer eine aus seinem muslimischen Glauben heraus, der andere auschristlicher Nächstenliebe. So kann ́s ...
Zeitbewusstsein
Das würde ich auch denken, wenn ich nicht glauben würde. So bleibt es Teil meines Zeitbewusstseins, dankbar Teil von Gottes ...
Aufregung
Aufregung Ganz ehrlich! Ich bin es leid! Ich habe keine Lust mehr auf täglich neue Meldungen zu Inzidenzwerten. Ich will nicht beständig mit Experten ...
Marias Lied am Weltfrauentag
Solchen Glauben wünsche ich uns Männern am Frauentag. Johann Schneider, evangelischer ...
Verklärung
Was genau ist auf dem Berg passiert? Warum glauben die Jünger auf einmal so intensiv und dürfen zunächst nicht einmal ...
Grab Luthers
Nun weiß ich, was ich bisher nur glauben konnte.“ Offen gestanden, ich war ein wenig neidisch. Glaube, der so Ich lerne von meinem afrikanischen Kollegen, meinen Glauben nicht zu kompliziert zu denken. Ich werde erinnert, dass ich wie ein ...
Jüdische Gemeinde
Ich kann nicht glauben, was unsere Freunde im Briefkasten finden. Ist es wirklich wahr, es gibt ...
Warnung
... der den Ernst der Lage unserer Zeit nicht bemerkt hat? Das kann ich nicht glauben! Warnungen erzeugen ein untergründiges Gefühl der Bedrohung und ...
Bekenntnis
Im Gottesdienst bekennen wir uns jeden Sonntag zu unserem Glauben Ist das nicht eine Festlegung, die mich einschränkt, meine AnsichtenDas wird den Glauben zu aller Zeit tragen. Ein klares Bekenntnis zu Toleranz, Frieden und ...
Offene Türen zu den Kirchentagen
glauben, dass Jesus am 40. Tag nach der Auferstehung in den Himmel an Gottes... Geburtshaus und sein Sterbehaus in Eisleben? Oder Luthers Ideen vom Glauben, wie sie Lucas Cranach für Dessau gemalt hat? Ebendort zu sehen. Die ...
Aprilscherze
Die Bereitschaft, unsinnige Dinge zu glauben und sich damit die komplizierte Welt ein bisschen einfacher zu machen,April kann man das üben: Kritisch sein und nicht alles glauben. Das brauchen wir im Moment sehr. Bleiben Sie heute kritisch!Ihre ...
Verfolgung
... wird aus meiner eigenen Lebensplanung? Soll ich etwa Nachteile für meinen Glauben hinnehmen?Noch vor zehn Jahren hätte ich gesagt: Für den Glauben muss heute niemand mehr leiden. Ich habe mich grundlegend geirrt. In ...
Walpurgisnacht
Jahrhundert nach Deutschland, um den christlichen Glauben zu verbreiten. Einmal sollen Hunde sie angefallen haben. Aber HundeGut, wer Glauben und Vertrauen dagegen setzen kann. Wie Walburga. Einen fröhlichen Tag ...
Oskar
So kindlich will ich glauben. Adventlich grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Alles Gute
Sie sprachen über das, was ihnen am Glauben wichtig ist. Die das hörten, rieben sich verwundert die Augen. DochDoch ich brauche dich, denn fröhlich glauben kann ich nur mit anderen. Und die Hoffnung, die ich allein aus mir selbst ...
Bach mein Freund
Die Kraft für die Musik und sein Leben zog er aus seinem Glauben an die Liebe Gottes. Bach hat mit seiner Musik gepredigt von Gottes LiebeDie Musik Bachs hat mich seit Kindertagen begleitet und meinem Glauben zu Gott gestärkt und meine Liebe zum Leben geprägt. Die Kantate“ Jesu, ...
Gott ist systemrelevant
So vieles in unserem Leben, in unserer Gesellschaft ist durch den Glauben an Gott entstanden und beeinflusst: Dass wir sonntags frei haben. DieUnser Alltag hat oft mehr mit Glauben und Religion zu tun, als wir denken. Für mich ist Gott systemrelevant.