Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mach dich ran

2338 Suchergebnisse

Gewaltlos feiern

Gewaltlos feiern Heute ist Palmarum und in der Kirche wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert. Und die Bilder steigen auf: Jesus auf einem Esel ...

Wie man einfach mal Frieden macht

Wie man einfach mal Frieden macht „Und wenn du in so ein Haus kommst, wo eben noch der Mann seine Frau verprügelt hat, was machst du dann?“ Die ...

Talente ausprobieren

Such dir einen Ferienjob, mach ein Praktikum. Es wird überall gesucht. Talente wachsen nur, wenn man sie ...

März 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Buß- und Bettag

Buß- und Bettag Heute ist Buß-und Bettag. Ein kirchlicher Feiertag, kein offizieller mehr. Nur noch in Sachsen. Büßen und beten? Brauchen wir das? ...

Anerkennung von DDR-Unrecht

Anerkennung von DDR-Unrecht Kerzen und Gebete. Die haben im Herbst 89 mitgeholfen, dass die Revolution friedlich blieb. Durch die Kirchen ging es auf ...

Das macht man nicht

Das macht man nicht „Hey, das macht man nicht.“ Mit solchen Ansagen sind Kinder früher aufgewachsen. Begründet wurde das nicht. „Lass das, das ist ...

Judas

Judas Am Anfang war es wunderbar. Wie die anderen auch, hatte er alles stehen und liegen gelassen, nur um IHM zu folgen. Er hatte Wunder gesehen. Er ...

Papst Franziskus

Papst Franziskus „Buona sera“ – dieses schlichte „Guten Abend“ waren seine ersten Worte im neuen Amt. Heute vor genau fünf Jahren war weißer Rauch ...

Jahid und Mali

Jahid und Mali Macht Gott Fehler? Gott hat sich alles weise ausgedacht: Tiere, Pflanzen und Menschen. Und er tut es jeden Tag neu. Und freut sich ...

Schranken und Gottesgeschenke

Schranken und Gottesgeschenke Er sitzt beim Zoll. Solider Job. Wenn die Leute nicht zahlen, was er fordert, bleibt die Schranke unten. „Du bist ...

Was Sie schon immer wissen wollten

Was Sie schon immer wissen wollten Neulich gab es in der Hochschule ein besonderes Seminar. Titel: ‚Was Sie schon immer über Kristians Krankheit ...

Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag

Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag Kann man eine Freundschaft vertraglich regeln? Man kann. Deutschland und Frankreich haben heute vor 55 ...

90 Jahre Reichstagsbrand

90 Jahre Reichstagsbrand Heute vor 90 Jahren hat in den Abendstunden der Reichstag gebrannt. Einen Tag später schon wurde die ...

Kirchengeschichten

Kirchengeschichten Jedes Mal stehe ich lange vor dieser Gedenktafel in der Magdeburger Wallonerkirche: „Für Susanne Largentier“, steht da drauf. „Die ...

Deutsch-französische Freundschaft

Deutsch-französische Freundschaft Bonjour Mesdames et Messieurs!Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Präsident de Gaulle und der westdeutsche ...

Toleranz lernen

Toleranz lernen Kürzlich vor einer alten romanischen Dorfkirche bei schönstem Wetter: Drei Mädchen und ein Junge in ihren schicken Klamotten kichern ...

Wer kommt zuerst

Wer kommt zuerst „America first“ – Amerika zuerst, mit diesem Slogan bestritt Donald Trump seinen Wahlkampf. „La France d’abord“ – Frankreich zuerst, ...

Vom Glück an Gottes Liebe glauben zu können

Vom Glück an Gottes Liebe glauben zu können Sie ist ein wunderbarer Mensch. Doch das will sie nicht hören. „Ist doch selbstverständlich“ sagt sie, ...