Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2765 Suchergebnisse

Nur für Liebesbriefe

Aber wie geht das, sich von Liebe leiten lassen und trotzdem Tacheles reden? „HERR, setze vor meinem Mund ...

Insektensterben

Insektensterben „Hin und her und rundherum kriecht es, fliegt es mit Gebrumm“, so hat es Wilhelm Busch im Max und Moritz beschrieben. Das war einmal. ...

Gottes Komma

Von Hoffnung ohne Punkt und Liebe ohne Ende.   Eine gute, hoffnungsvolle Nacht wünscht  Angela Fuhrmann, ...

Alles hat Zeit

Alles hat Zeit Tempozone dreißig. Ich nehme den Fuß vom Gas und trommle genervt auf dem Lenkrad herum. Da fällt mein Blick auf den großen Aufsteller ...

Vom Suchen und Jagen nach Frieden

Vielleicht dazu noch ein bisschen Glauben, Hoffnung und Liebe.   Frieden findest du nämlich an überraschenden Orten: Wenn du den ...

Drei Könige

Drei Könige In den Kalendern steht für heute: „Tag der Heiligen Drei Könige“. Gemeint sind die drei, die in Bethlehem aufgeschlagen sind, um das ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Zwischen den Jahren

Zwischen den Jahren Liebe Frau B., vielen, vielen Dank für Ihren lieben Grüße zu Weihnachten! Die ...

Familienfest bei Greims

Letztes Jahr: eingelegter Ingwer von Suse, ich liebe ihn. Und dann singen wir. Henrik hat hoffentlich die Gitarre dabei. Und ...

Platz für das Wichtigste

Darauf steht: Salat, Möhren Tomaten, Pizza Glück Liebe Klugheit Müsli Perfekt, denke ich. Das ist alles, was ich heute noch Am nächsten Stand sage ich: „Liebe.“ Die Auszubildende, ‚Josepha’ steht an ihrem Namensschild, lächelt und... Myrre, Möhren und Salat, Gold und Klugheit, Pizza und Glück, Müsli und Liebe. Alles Wichtige halt. Namensschild dran, Schleifchen drauf. Fertig. Na, ...

Wie damals

Wie damals Wir haben uns im Frühjahr kennengelernt. Bei einem Ausflug, den wir mit dem Café für Geflüchtete organisiert hatten. Die ganze Familie war ...

Weihnachten geht nicht ohne Nacht

Weihnachten geht nicht ohne Nacht Weihnachten ist ein Nachtfest. Sonst feiern wir Feiertage, Geburtstage, Gedenktage. Zu Weihnachten aber feiern wir ...

Zwölf Glockenschläge für die Opfer | Berlin erinnert an den Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt vor zwei Jahren

Berlin (epd). Von stillem Gedenken am Vormittag bis zu Glockenschlägen für die Opfer zum Anschlagszeitpunkt am Abend: Berlin hat am Mittwoch an die zwölf Toten der Terrorattacke auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor zwei Jahren erinnert.

Nikolaus-Glück

Nikolaus-Glück Nikolaus macht Kinder froh und Erwachs´ne ebenso. Bis heute. Auch wenn der „echte“ Nikolaus im dritten Jahrhundert gelebt hat und die ...

Hinter Türen

Auch wenn ich längst so viel Schokolade essen kann, wie ich möchte: Ich liebe die Adventszeit. Ich liebe es, Adventskalender-Türchen zu öffnen. Ich liebe die Farben, die Düfte, ...

Zimtstern-Wunder

Mit viel Liebe und guten Zutaten. Weil Sterne überhaupt faszinierend sind,  diese ...