ERGEBNISSE: 1506
Musikalische Vesper mit "Mehr als Wir" (Leipzig), Liturgie Dipl. Theol. Christoph Kuchinke
Matthias Ehrig (Akustikgitarre, E-Gitarre, Stompbox)und Andreas Uhlmann (Posaune, Flügelhorn, Beatbox, Synthesizer)
bringen eine Durchmischung von Pop, Jazz, EDM und akustischer Weltmusik.
Mit Loop-Techniken und ausgefuchste Arrangements erzeugen
die beiden Musiker einen unerwartet vollen Bandsound. (s. https://mehralswir.de)
Liturgie: Dipl. Theol. Christoph Kuchinke
Orgelvesper
30 Minuten Orgelmusik, Eintritt frei.LOB GOTT GETROST MIT SINGEN - Chormusik der Thüringer Sängerknaben
Die THÜRINGER SÄNGERKNABEN singen Kompositionen von Adam Gumpelzhaimer, Johannes Eccard, Friedrich Silcher, Wilhelm Köhler, John Rutter u. a.Leitung: ANDREAS MARQUARDT; An der Orgel: LUKAS KLÖPPEL
Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten
Lobpreisabend
Thomas KissmannThüringer Bachwochen - Capella de la Torre
auf Schalmeien, Pommern, Dulzianen & mehrMargret Hunter - Sopran I Fabian Kelly - Tenor
Martin Schicketanz, Tobias Schlief - Bass
Matthias Loibner - Drehleier, Rezitation
Katharina Bäuml - Schalmei, Leitung
Das Konzert von Capella de la Torre liefert mit zeitgenössischer Musik und Schlachtenbeschreibungen einen immersiven Einstieg zur Eröffnung von freiheyt 1525, der Landesausstellung zu 500 Jahren Bauernkrieg.
15 € I 30 € I 45 €
40 € I 53 € - Kombiticket mit dem 2-Tages-Ticket für die Landesausstellung in Mühlhausen
Ticketbuchung: https://www.thueringer-bachwochen.de/shop/?eid=142657&ign=1
Konzert mit Ragna Schirmer, Ivo Nitschke & Co
-Sommerkino in der Erlebniskirche Wählitz
Starlights LIVE - Die größte Orgel-Show Deutschlands
Die größte Orgel-Show Deutschlands mit Nico Wieditz.Familienfrühstück
Quasimodogeniti - Gottesdienst in der Kirche Romschütz
Tisch-Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus St. Martin
Predigt: Pfarrer Fabian MederackeQuasimodogeniti - Gottesdienst
Universitäts-Gottesdienst in der Schlosskirche
Sonntag | 27. April 2025 | 10.00 Uhr | SchlosskircheUniversitäts-Gottesdienst
Liturgie: Pfarrerin Birgit Neumann-Becker
Predigt: Prof. Dr. Jörg Ulrich
Orgel: Kantor KMD Ulrich Hirtzbruch und der Gospelchor
reformierter Lektorengottesdienst
Lektor: Thomas BöttcherBläsergottesdienst
Ein besonderer Gottesdienst, gestaltet vom Bläserchor, mit Chorälen, klassischer Musik und Volksliedern. Herzliche Einladung!Kantatengottesdienst
...mit Bachkantate zum Mitsingen:C. P. E. Bach – Kantate zum Osterfest „Jauchzet frohlocket“ Wq 242
J. S. Bach – Arie „Bekennen will ich seinen Namen“ BWV 200
Sopran: Friederike Beykirch, Alt: Britta Schwarz, Tenor: Tobias Hunger
Bachchor Arnstadt und Festivalchor der Thüringer Bachwochen,
capella arnestati (auf hist. Instrumenten), Leitung und Bass: Jörg Reddin
Predigt: Pfarrer Reinhard Mawick (Chefredakteur der Zeitschrift „zeitzeichen“)
27.
Apr.25
Konfirmation
10:00-11:30
St. Johannis Baptistae Apenburg-Winterfeld
Festakt,
Gottesdienst
Konfirmation
Herzliche Einladung zum Konfirmations-Gottesdienst in der Apenburger Kirche. Wir freuen uns über sechs Konfirmanden, die in diesem Rahmen eingesegnet werden.„Friede sei mit euch“
aus der Sammlung „Evangelische Gespräche“ (Gotha 1662) von Wolfgang Carl Briegel und die Kantate „Er heißet Friedefürst“ (1729) von Gottfried Heinrich Stölzel erklingen zum Sonntag Quasimodogeniti mit Johanna Neß (Sopran), Thomas Riede (Alt), Tobias Schäfer (Tenor), der Gothaer Kantorei und dem Barockensemble der Thüringen Philharmonie Gotha-EisenachGottesdienst in der Kirche Zipsendorf mit Lektorin Kathrin Köhler
Quasimodogeniti - Gottesdienst in der Herzogin-Agnes-Gedächtniskirche Altenburg
Ökumenische Andacht in der Seniorenresidenz Pro Seniore
Gottesdienst im Dom
Predigt: Jutta NoetzelMusik: Gerhard Noetzel und Dombläserensemble
Predigttext: 1. Petr 1, 3-9
Kollekte: Kirchentagsarbeit
Gottesdienst in der Stadtkirche
Predigt: Pfarrer Matthias KeilholzÖkumenischer Kantatengottesdienst
J.S. Bach "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" BWV 29, RatswahlkantateKammerchor der Biederitzer Kantorei, Solisten, Märkisch Barock, Leitung KMD Michael Scholl