Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1551

Gothaer Orgelzyklus III - Orgelandacht - „Bach & Hellbach“

Musik von Daniel Hellbach und dem berühmten Thomaskantor erklingt mit Susanne Kelbert und ihren Blockflöten sowie Jens Goldhardt an den Tasten

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 25.06.2025
  • 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kirchberg 204, 99510 Apolda
    Pfarrhaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 25.06.2025
  • 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
  • An der Kirche 2, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Spieleabend

Lust auf eine Spielrunde in fröhlicher Gemeinschaft? Alte, bekannte oder neue Spiele - wieder oder neu entdecken. Einfach vorbeikommen und Spaß haben!
In der Regel am vierten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Gemeindezentrum Schleusingen.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 25.06.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

200 Jahre Schulze-Orgel in der St.-Gotthard-Kirche

Vortrag & Musik von Albrecht Lobenstein / Orgelsachverständiger
der EKM und Gesang der Apfelstädter Adjuvanten
Anschließend wird zu einem kleinen Imbiss geladen.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Erhaltung unserer Orgel gebeten.

Bei Rückfragen

Rubriken

Download

Teilen

Open-Air Kino im Pfarrhof

Einlass ab 19.30 Uhr
Filmbeginn gegen 21.00 Uhr

Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Lobpreis und Fürbitte im Katharinensaal

Leitung: Pfarrer Matthias Keilholz

Veranstaltungsdaten

  • 25.06.2025
  • 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
  • Jüdenstraße 35, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

1561. Abendmotette - CHORMUSIK

MÄDELCHOR SAALFELD
Leitung: ANDREAS MARQUARDT
An der Orgel: KLAUS-PETER MARQUARDT
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Wilhelm Berger u. a.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 25.06.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert: Querflöten und Orgel - Geänderter Konzertort: Katholische Kirche

Die Stadtkirche ist bis auf weiteres geschlossen.
Deshalb findet dieses Konzert in der Katholischen Kirche St. Johannes Baptist statt (Wagnergasse).

Ensemble "Meininger Musik"
Christiane Meininger, Ubaldo Rosso (Kusel und Cuneo/I) - Querflöten
Christoph Hilpert (Jena) - Orgel

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gemeindeausflug

Herzliche Einladung zum Gemeindeausflug am 26. Juni! Die Fahrt führt uns nach Elbingerode ins Diakonissenmutterhaus. Wir besuchen eine Köhlerei und machen eine Floßfahrt auf der Talsperre.
Die Kosten für die Fahrt betragen 84,00 Euro pro Person (inklusive Fahrt, Führung in Elbingerode und in der Köhlerei, Mittagessen, Floßfahrt, Kaffeetrinken).

Abfahrtzeiten des Busses:
7.00 Uhr Mahlsdorf
7.10 Uhr Sallenthin (Kreuzung an der B 71)
7.20 Uhr Winterfeld
7.30 Uhr Apenburg
Bitte 10 Minuten vor Abfahrt an der Bushaltestelle sein. Bezahlt
wird im Bus. Anmeldung bitte an Pastor Henke.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Tag der Generationen anlässlich des Kirschfestes

Zu einem Tag der Generationen anlässlich
des Kirschfestes laden die Domschule Sankt
Martin, die Evangelische Kirchengemeinde,
der BELK e.V. und ehrenamtlich arbeitende
Bürger ältere Menschen, Rentner und Pensionäre
für Donnerstag, d. 26. Juni in der
Zeit von 10 bis 12 Uhr in den Garten vom
Haus der Kirche, Domplatz 8 ein, um die allseits
beliebte Kirschfestszene der Befreiung
der Stadt von den Hussiten miterleben zu
können. Anlass dazu sind sowohl die Vorbereitungen
zur 1000 Jahr - Feier unserer
Stadt Naumburg. Auch bietet es die Gelegenheit,
besonders älteren Menschen und
Menschen mit Behinderung die Kirschfestszene
in einer gelassenen Atmosphäre nahe
zu bringen.
Da die Kinder der Domschule Sankt Martin
dieses Jahr die Kirschfestszene auf dem
Marktplatz darstellen werden, entstand
die Idee, diese Szene vorab vorzuspielen.
Dazu haben sich der echte Herold und der
Prokop hoch zu Ross angesagt. Bei Kaffee
und Kuchen kann man also hautnah dabei
sein, wie der Prokop unsere Stadt durch das
Bitten der Kinder wieder frei gibt. Und das
Kirschfestlied soll natürlich auch durch gemeinsames
Singen erklingen.
Wer sich also angesprochen fühlt und gern
an diesem Spektakel dabei sein möchte,
melde sich bitte bis zum 11. April im Haus
der Kirche bei Frau Bach und Frau Vogt an,
damit Ihnen auch ein Platz im Grünen gesichert
ist. Der Unkostenbeitrag beträgt 2
Euro. Bei strömendem Regen kann der Generationentag
nicht stattfinden, da es keine
Schlechtvariante gibt.
Simone Riske

Veranstaltungsdaten

  • 26.06.2025
  • 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Aegidiengasse 2, 06618 Naumburg (Saale)
    Garten hinter dem Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 26.06.2025
  • 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
  • Schulstraße 9, 06895 Zahna-Elster

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Line-Up Kultursommer 'Manga Zeichnen'

Anmeldung und Details unter Protected link to lineuphalle.de

Veranstaltungsdaten

  • 26.06.2025
  • 15:00 Uhr
  • Gemeindezentrum Halle-Neustadt, Schulplatz 4, Halle-Neustadt

Rubriken

Teilen

Christenlehre

außer in den Schulferien

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten
für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 26.06.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Pilse 30, 99084 Erfurt
    St. Lorenz-Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Zeit für Kultur

Zum 25. Deutschen Evangelischen Kirchentag Anfang Mai fuhr auch eine Gruppe aus den Pfarrbereichen Aschersleben und Falkenstein. In Bild und Ton blicken wir zurück auf Höhepunkte und Eindrücke. Und: Was ist eigentlich ein Kirchentag?
26. Juni, 17 Uhr, im Tiesaal. Ankommen und Kaffee ab 16.30 Uhr.
Herzliche Einladung Ihr Hartwig Janus

Veranstaltungsdaten

  • 26.06.2025
  • 17:00 Uhr
  • Johannispromenade 38, 06449 Aschersleben
    Tiesaal (Gemeindesaal)

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Teilen

Domchor zum Lutherjubiläums-Tag

„Liturgischer Umbruch und neues Singen zur Reformation bei Bach und heute.“

Referentin: Dr. Britta Martini (Berlin)

Veranstaltungsdaten

  • 26.06.2025
  • 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
  • Johannisbergstraße 1, 39104 Magdeburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen