Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ARD

2607 Suchergebnisse

Hoffnung heißt weitermachen

Hoffnung heißt weitermachen Was ist eigentlich Hoffnung? Václav Havel hat gesagt: Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht. Sondern ...

Wer ich auch bin

Wer ich auch bin Manchmal verliere ich mich, erzählt Regine. Dann bin ich innerlich nicht mehr bei mir, sondern denke nur darüber nach, was andere ...

Hören - am besten mit allen vier Ohren

Hören - am besten mit allen vier Ohren Ich bin ganz Ohr, hat neulich jemand gesagt, als ich ihm was erzählen wollte. Schön, wenn jemand so für einen ...

Auch Kinder haben Sorgen

Auch Kinder haben Sorgen „Mama, was sind Sorgen?“, hat die Tochter einer Bekannten sie gefragt. Die Fünfjährige wusste davon offenbar nichts. Wie ...

Brief zu Opas Geburtstag

Brief zu Opas Geburtstag Lieber Opa. Brief zu Deinem Geburtstag. 98 Jahre alt wärst Du vor Kurzem geworden, da will ich Dir etwas sagen, was ich ...

Gleiches Schicksal

Gleiches Schicksal In Bad Salzungen halten wir ein paarmal im Jahr Trauerfeiern, für Menschen, die keine Angehörigen haben. Die Friedhofsverwalterin ...

Beethovenjahr 2020

Beethovenjahr 2020 Babababaa, babababaaa. Das sind nur vier Töne, und trotzdem sind sie auf der ganzen Welt bekannt. Das liegt an Ludwig van ...

Von guten Mächten

Von guten Mächten  „Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch ...

„Wegen der Vase mach‘ dir keine Sorgen!“

„Wegen der Vase mach‘ dir keine Sorgen!“ Im Film „Matrix“ haben Maschinen die Macht übernommen. Die wenigsten Menschen führen noch ein ...

Den Dingen einen Namen geben

Den Dingen einen Namen geben Poäng. Önskedröm. Oddvar. Kennen Sie diese Namen? Aber Billy haben Sie womöglich zuhause. Rein statistisch vermutlich ...

Erinnerung ans gemeinsame Essen

Erinnerung ans gemeinsame Essen Benutzen Sie noch Frühstücksbrettchen? Neulich habe ich eins geschenkt bekommen und musste an früher denken, an Oma ...

Bevor Gerechtigkeeit und Friede sich küssen

Bevor Gerechtigkeeit und Friede sich küssen Eines Tages werden Gerechtigkeit und Friede sich küssen, steht in der Bibel. Die Gerechtigkeit und der ...

Marta braucht Ernst im Sommerkleid

Marta braucht Ernst im Sommerkleid Am letzten Tag vor den Ferien war ich in der Grundschule, Abschlussgottesdienst. Viele Kinder bekamen Preise für ...

Kai fährt LKW und philosophiert

Kai fährt LKW und philosophiert Kai ist LKW-Fahrer. Er transportiert Wein quer durch Deutschland. Im Radio hört er dabei die „kirchlichen Ansagen“, ...

Liebe trägt weit

Liebe trägt weit Das wartet er immer noch ab. Der kleine Junge schlüpft unter die Bettdecke, die Tür zum Flur steht offen, er hört die Mama in der ...

Melanie will den Druck loswerden

Melanie will den Druck loswerden Melanie ist nicht mehr glücklich an ihrer Arbeitsstelle. Sie arbeitet im Verkauf, wo es ständig Anweisungen gibt, ...

Frau Müller ist blind und springt über ihren Schatten

Frau Müller ist blind und springt über ihren Schatten Ich sollte doch mal Frau Müller besuchen, sagt mir jemand aus der Kirchengemeinde. Denn Frau ...

Herr Kleinschmidt und die Jugend von heute

Herr Kleinschmidt und die Jugend von heute Die Jugend von heute ist nicht mehr belastbar, hat Herr Kleinschmidt zu mir gesagt. Und wenn ich die ...

Beweglichkeit suchen

Beweglichkeit suchen Tante Ju. Das klingt nach einer netten älteren Frau. Aber so wurde das Flugzeug Ju 52 aus Dessau genannt. Am 11. September 1930 ...

Bekreuzigen und Bezwetschkigen

Bekreuzigen und Bezwetschkigen Zweierlei Handzeichen heißt ein Gedicht von Ernst Jandl. Es geht so: ich bekreuzige mich vor jeder kirche ich ...