Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Flucht

436 Suchergebnisse

„Menschen in Seenot muss geholfen werden“ | EKD-Rat kritisiert Reduzierung von Rettungskräften im Mittelmeer

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) appelliert an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, politische Kontroversen nicht auf dem Rücken der Schwächsten auszutragen.

Delegation aus Kommunen, EKD und SEEBRÜCKE in Griechenland veröffentlicht gemeinsame Erklärung zur Lage der Flüchtlinge

Auf einer zweitägigen Reise nach Griechenland haben sich die Teilnehmer der gemeinsamen Delegation einen Eindruck der Lage auf dem griechischen Festland und auf der Insel Lesbos gemacht.

Oberbürgermeister-Bündnis fordert Aufnahme von Flüchtlingskindern | Unicef mahnt Schutz von Kindern auf der Flucht an

Berlin (epd). Ein überparteiliches Bündnis von Oberbürgermeistern sieben deutscher Großstädte und dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD) fordert von der Bundesregierung sofortige Schritte zur Aufnahme von Kindern aus griechischen Flüchtlingslagern.

Europa lästert Gott

... eine Geisel festgehalten wird, um mit schlechten Bildern andere von der Flucht abzuhalten, macht Europa sich schuldig. Auch wenn die Regierungen ...

Hungersnot im Jemen

Ein Krieg, der seit fünf Jahren tobt und Millionen Menschen in die Flucht und den Hunger treibt. Mehr Waffen, mehr Leid.  Dabei hatte sich unsere ...

Warme Decke

Als Kind die schlimme Zeit der Flucht aus der Heimat in Ostpreußen. Der schwierige Anfang in der neuen Heimat,... Wie die Engel sie wohl begleitet haben, zum Beispiel damals auf der Flucht? Vielleicht haben sie ihr trotz Kälte und Hunger einen guten Schlaf ...

Frau B.

... schauen kann und dass ich dann alles verstehen kann: Heimat, Stettin und Flucht, mein Leben und dein Warum. Ich weiß nicht, wie dieses Danach aussehen ...

Leben retten

Leben retten Über 200 Menschenleben gerettet in nicht einmal 48 Stunden. Was im ersten Moment nach einem Wunder, nach einer Erfolgsmeldung klingt, ...

Wenn Jesus mit im Boot ist

Besonders, wenn du auf der Flucht bist. Und wenn das Boot nichts taugt, auf dem du landest. Wie viele ...

Friedensglocke

Friedensglocke Schwerter zu Pflugscharen heißt es in der Bibel, Kriegsschrott zu Glocken heißt es in Klötze. Denn dort in der Altmark soll heute die ...

Sterben ist besser, als so ein Leben

Hier hat er Kontakt gefunden nach seiner irren Flucht aus dem Iran. Warum er geflohen ist? „Der Pastor hatte mich gewarnt,“ ...

Gottes bunte Wege

Gottes bunte Wege Nur eine Zehntelsekunde. So lange brauchen wir, um zu wissen: Den mögen wir, den mögen wir nicht. Eine Zehntelsekunde nimmt sich ...

Nie mehr Krieg

Mit Flucht und Vertreibung. Ein Flüchtlingstreck zieht sich über Bessarabien und ...

Geduld

Geduld 40 Jahre wandert das Volk Gottes auf der Flucht aus Ägypten. 40 Tage fastet Jesus in der Wüste. 40 Tage Passionszeit von ...

Patricks Day

Und dann teile ich meinen Glauben mit den Menschen in Irland.“  Die Flucht gelingt. Er lässt sich ausbilden für seine Berufung. Da schlägt ihm Spott ...

„Zustände auf Lesbos für Europa nicht tragbar“ | Delegation aus Land, Kommune, Kirche und der Bewegung SEEBRÜCKE will in Griechenland Zeichen für Humanität setzen

Die Situation im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wird für die dort ausharrenden Menschen immer unerträglicher. In Lagern, die für 3.000 Menschen angelegt sind, sind derzeit mehr als 20.000 Flüchtlinge untergebracht.