Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sterben

461 Suchergebnisse

Wie geht nochmal ‚frei‘?

Und – und das ist das einzige Plausible: Am Ende musst du sterben. Julius hat heute Konfirmation. Es hat sich einen Konfirmationsspruch ...

Ansteckender Tabubruch

Ansteckender Tabubruch Gespräche über und Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft ein großes Tabu. Wenn jemand ein Dabei sterben im Sekundentakt Menschen. Die Mehrheit bleibt für uns gesichtlos,Dabei wäre das das Wichtigste beim Sterben. Gott sei Dank gibt es überall auf der Welt Tabubrecher. Menschen, die ...

Helfer auf "Sea-Watch 4": Europa kriminalisiert Seenotretter

An Bord der "Sea-Watch 4" (epd). Der Seenotretter Arnaud Banos kritisiert die Kriminalisierung privater Seenotretter durch Europa. "Wenn wir nicht hier sind, ist es niemand."

Kränze in Nagasaki

Jetzt, 75 Jahre später, sterben immer noch 3.000 Menschen jährlich in Japan an den Spätfolgen, ganz zu ...

Sterben ist besser, als so ein Leben

Sterben ist besser, als so ein Leben „Angefangen hatte alles nach einer Party,“ Ich habe mich hingelegt und gesagt: Sterben ist besser, als so ein Leben. Im Traum hat meine Mutter zu mir ...

Hebammen der neuen Welt

... deine Chance auf Ausbildung und dein Risiko, an schweren Krankheiten zu sterben. Deine Haut entscheidet, ob du in der Bahn kontrolliert wirst oder nicht.

Gründonnerstag

Jesus kündigt an, dass er sterben wird und Gott ihm neues Leben schenkt. Ich erinnere mich an diese ...

Kreuz

Ich werde sterben und es wird mir ergehen wie Gott: Ich werde leben. Ich weiß nicht, wie ...

Quarantäne

... sein mit den Maßnahmen?“ „Wieso wird wegen ein paar alten Menschen die sterben so ein großer wirtschaftlicher Schaden angerichtet?“ Wenn das Ende der ...

Brot, Wein und Tränen

... all dies Leid ermessen und sich ins Herz lassen? Jesus weiß, dass er sterben wird und nimmt richtig Abschied. Daran können wir viel lernen. Er ...

Fürwahr er trug unsere Krankheit

Und doch sterben täglich Millionen Menschen an Krankheiten, an denen sie nicht sterben müssten. Ja, täglich sterben 25.000 Menschen an Hunger, Arten sterben fürWir werden zwar weiter krank werden und sterben, aber dies ist keine Trennung mehr von Gott. Es ist keine Strafe und es ...

Bahn frei

Bahn frei „Bahn frei!“ so rufen die Kinder auf dem Schlitten und fühlen sich wie Könige – hoch zu Schlitten in schneller Fahrt lustvoll ins Tal. ...

Rasenmähen fasten

In den Vogelnestern sterben Küken einen leisen Tod. Ihnen fehlt die Nahrung, den Blütenpflanzen die ...

„Vor allen Opfern verneigen wir uns“ | Gemeinsame Erklärung der katholischen und evangelischen Kirche zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Mit einer gemeinsamen Erklärung zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar erinnern der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, an die Opfer des Nationalsozialismus.