Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Wort der EKM zum Wahljahr 2024 mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Bäume als Symbol für das Leben
Bäume als Symbol für das Leben 1942 in Jerusalem. Der Jude Schalom Ben Chorin sitzt in seinem Arbeitszimmer. Gerade noch rechtzeitig konnte er aus ...
Blütenweißes Tempo
Und damit der Verbrauch von Wald. Von Holz fürs schöne weiche Weiß. So blütenweiß, wie ein Tempo, ist ...
Kleines Kraftpaket
Kleines Kraftpaket Als ich letzte Woche im Wald spazieren war, grüßten mich ungewöhnlich viele Schneemänner rechts und ...
Moos sammeln
... Familie aus Berlin erzählte mir, dass sie vor dem ersten Advent in den Wald radelt, um dort Moos als Untergrund für die Weihnachtskrippe im ...
Fahrradfahren
Zwischen den Wiesen und durch den Wald bis an den Weststrand von Prerow. Der Himmel über uns ist blau, genauso ...
Mahl unterwegs
... mit Tante und Onkel, mit meinen Cousinen, an das Toben durch den Wald. Und ich ließ mir die Köstlichkeiten schmecken. Essen ist mehr als nur ...
Erinnern
Wir sind am Pfingstsonntag morgen von Erfurt aus in den Thüringer Wald gefahren. Auf den Höhen des Rennsteigs haben wir Pfingstgottesdienst ...
Der im Dunkeln spricht
Der im Dunkeln spricht Zur Vorbereitung von einem Abendgottesdienst treffen wir uns in der kleinen Kneipe nebenan. Wir – das sind vier Frauen, vier ...
Gottes Augen
Gottes Augen Urlaub im Burgenland in Österreich. Wir fahren Fahrrad. Hübsche Dörfer... blühende Wiesen... Weinberge... Kiefernwald... Rehe aus ...
Sternegucken heute
... Familie, mit allen Kindern und Enkeln. Neben dem Ferienhaus im Thüringer Wald auf einem Berg. Wir staunen nach oben: Einmalig schön, dieses Gefunkel ...
Kraftmomente helfen
... konnte – ich sah die schneebedeckten Berge und den dunkelgrünen Wald. Singen hilft mir bis heute. Atmen und Stimme geben, damit die Seele aus ...
Sprung über den Abgrund
Sprung über den Abgrund Mich faszinieren Abgründe. Orte, an denen ich irgendwo oben stehe und ‘runterschauen kann – an meinen Fußspitzen vorbei in ...
Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach
... Moment ist es bereits wieder vorbei, der Frieden wie ein scheues Tier im Wald auf und davon gesprungen. Das kann zwischen Nationen so gehen und genauso ...
Für alle, die Weihnachten unterm Tannenbaum saßen
... Behörden waren gegen die Weihnachtsbäume, weil es schlecht war für den Wald. Richtige Forstwirtschaft wie heute gab es noch nicht. Gut möglich, dass ...
Haustür-Hoffnung
Wir reden über den Thüringer Wald. Über Borkenkäfer und abgeholzte Flächen. Hanna erzählt, wie gerne sie ...
Vertragt euch!
Ihr Leben hatte sie in dem kleinen Dorf im Thüringer Wald verbracht. Der Vater war im Krieg geblieben, vermisst. Als Tochter hatte ...
Altbischof Axel Noack wird 70 Jahre alt
Kramer: „Er hat Menschen ermutigt, sich gestaltend einzubringen“
Einfuehrung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg
Einführung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg der EKM
Gottesdienst und Empfang im Kloster Drübeck