Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ITB

493 Suchergebnisse

Landesregierung und Kirchen wollen gegen Antisemitismus vorgehen

Erfurt (epd). Thüringens Landesregierung und die beiden Amtskirchen wollen gemeinsam gegen Antisemitismus vorgehen. Eine entsprechende Arbeitsgruppe solle zügig mit ihrer Arbeit beginnen, kündigte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) nach dem traditionellen "Bischofsgespräch" am Dienstag in Erfurt an.

Streitbarer Frieden

Streitbarer Frieden Heute vor 1264 Jahren kam der christliche Missionar Bonifatius gewaltsam ums Leben. So zumindest erzählt es die Legende. Es ...

Friedensnobelpreis

Friedensnobelpreis Ich freue mich schon auf den Urlaub. Da mache ich für kurze Zeit Vertretung in der Deutschen Gemeinde in Stockholm. Wohnen kann ...

Alexa

Alexa Alexa möchte so gerne auf dem Klavier in unserem Wohnzimmer stehen. Die Frau im Plastegehäuse ist nicht größer als eine Keksdose. Erst wenn sie ...

Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“

Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.

"Thüringen trägt Kippa"

Rund 350 Menschen folgten heute dem Aufruf der achava-Festspiele und einiger Partner und schlossen sich der Aktion "Thüringen trägt Kippa" an. Gemeinsam liefen sie durch die Erfurter Innenstadt, von der jüdischen Mikwe bis zur Synagoge der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen.

„Thüringen trägt Kippa“

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative

 

Liedbegleitung für die Gemeinde - Jetzt Download als mp3-Datei möglich

Vier Doppel-CDs für die Begleitung des Gesangs der Gemeinde hat der Gemeindedienst herausgegeben.

Friedensgebet und Mahnwache in Nordhausen

Die Kirchengemeinde St. Blasii-Altendorf in Nordhausen (Kirchenkreis Südharz) lädt am kommenden Samstag (17. Februar) zu einem Friedensgebet in die Blasiikirche ein (18 Uhr). Anschließend findet am Denkmal für die ehemalige Synagoge am Pferdemarkt eine Mahnwache statt.

Neue Arche

Neue Arche Früher musste er Anna vor dem Einschlafen immer aus demselben Buch vorlesen: Noahs Arche. Das Wimmel-Buch mit den fröhlichen Bildern hat ...

Friedlicher Wettstreit

Friedlicher Wettstreit Heute Mittag werden die olympischen Winterspiele in Südkorea eröffnet. Vierzehn Sportler aus meinem Thüringer Zuhause sind ...

Befreiung Auschwitz

Befreiung Auschwitz Nur noch wenige Gefangene treffen die Soldaten der Roten Armee an, als sie am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager ...

SPD-Parteitag

SPD-Parteitag Das wird ein spannender Sonntag, ein entscheidender. Die SPD will bis heute 15 Uhr auf einem Parteitag in Bonn klären, ob sie in die ...

Demokratie lernen

Demokratie lernen Stolz kommt meine Tochter nach Hause.  „Ich bin zur Klassensprecherin gewählt geworden!“ Der Stolz bleibt, auch als sie mitbekommt, ...

Christbaum

Christbaum Jetzt darf der Christbaum raus. Endlich. Er nadelt, lässt die Zweige hängen und ist so trocken, dass sich keiner mehr traut, die Kerzen ...

Klare Köpfe

Klare Köpfe Na endlich! - wird mancher heute denken. Endlich setzen sie sich an einen Tisch. CDU/CSU und SPD.Um zu sondieren, ob es eine gemeinsame ...

Christliches Abendland – was soll das sein?

Renommierter deutsch-israelischer Historiker Michael Wolffsohn zu Gast bei „Theologischen Tagen“

Sonntags 5:30 Uhr in Tansania

Sonntags 5:30 Uhr in Tansania Der Wecker klingelt. Schnell ausmachen – denke ich: Das kann doch nicht wahr sein, dass die Nacht schon vorbei ist. Es ...

Muslimischer Feiertag

Muslimischer Feiertag Schnee von gestern und schon ist er wieder getaut – dieser Vorschlag des Noch-Bundesinnenministers aus der vergangenen Woche, ...

Er-wählt

Er-wählt Die Wahl ist vorbei. Auch wenn die Koalitionsverhandlungen für den Bundestag noch spannend bleiben – die Wahl ist vorbei. Und die Wahl geht ...