Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bischof

3307 Suchergebnisse

Toleranz lernen

Toleranz lernen Kürzlich vor einer alten romanischen Dorfkirche bei schönstem Wetter: Drei Mädchen und ein Junge in ihren schicken Klamotten kichern ...

Vereinte Nationen

Vereinte Nationen Heute vor 80 Jahren wurden in San Francisco die Vereinten Nationen, die UNO gegründet. Nach der Katastrophe des Ersten und des ...

Mut zum Bekennen

Mut zum Bekennen Zu den eindrücklichen Geschichten von Wolf Biermann gehört eine Erfahrung, die er 1953 als Jugendlicher machte, als er in das besser ...

Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau

Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau In diesen Wochen wird hier in Mitteldeutschland vielerorts an den Theologen Thomas Müntzer erinnert. Ich ...

Esperanto, oder: Der Traum der Sprache, die alle sprechen und verstehen

Esperanto, oder: Der Traum der Sprache, die alle sprechen und verstehen Als Student habe ich, einst angeregt durch einen Kommilitonen, angefangen, ...

Johannistag

Johannistag Heute ist Johannistag: Namenstag von allen, die Johann, Johannes, Jan, Iwan, Janusz, Janosch usw. heißen. Es ist der Geburtstag ...

Siebenschläfer

Siebenschläfer Heute ist Siebenschläfertag – für mich ein seltsamer Name. Dieser Tag hat mit dem gleichnamigen Tier gar nichts zu tun, sondern er ...

23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit

23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit Die Krönung von Charles III. in London vor drei Jahren wurde vom Erzbischof von Canterbury, ...

Hoffnung auf Frieden?

Hoffnung auf Frieden? Vor über einem Jahr war ich in der Ukraine, in Odessa, und habe dort mit der Gemeinde Gottesdienst gefeiert. Wir haben ...

Kompass und Ziel

Kompass und Ziel Vor längerer Zeit hat mir meine Kollegin einen Kompass geschenkt, um beim Wandern in den Bergen und im Wald besser den Weg zu ...

Tanzen und Freude

Tanzen und Freude Seit frühesten Kindertagen tanze ich gern. Ich habe meine Eltern beobachtet, wie sie fröhlich und ausgelassen im Hof tanzten. Die ...

Wenn nicht alles nach Plan läuft

Wenn nicht alles nach Plan läuft Ich erlebe Mitmenschen, die stringent Pläne machen und sich stets notieren, wann sie was erledigen wollen, und ...

Doppelte Welten: online und offline

Doppelte Welten: online und offline Im Urlaub traf ich einen Schulfreund. Er erzählte, dass sie die Hochzeit seines Sohnes gefeiert hätten: zusammen ...

Schutz vor Blitz und Donner

Schutz vor Blitz und Donner Als Kind bin ich sehr oft mit meinen Eltern aufs Feld gefahren, um das Heu zu ernten. Gerade wenn ein Gewitter im Anzug ...

Freimut

Freimut Wenn ich am Abend oder am Wochenende mit der Straßenbahn unterwegs bin, passiert es immer wieder, dass ich erschrocken bin, wie erheblich ...