Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5262 Suchergebnisse

Trödelmarkt

Trödelmarkt Die Bananenkartons stehen in Reihen. Eine ganze Halle voll. In den Kartons liegen Dinge. Jemand hat sie sortiert, das sieht man. ...

Sonntagsbraten

Sonntagsbraten Ein großes Glück meines Lebens liegt darin, auf einem Bauernhof aufgewachsen zu sein. Das hatte neben den idyllischen Seiten auch ...

Der freie Platz

Der freie Platz Wir wollen nett essen gehen an diesem Urlaubsabend auf Hiddensee. Heute wird es voll. Dummerweise haben wir nicht vorbestellt. Aber ...

Hier stehe ich....

Hier stehe ich.... „Hier stehe ich und spreche im Radio!“Vielleicht wäre das mein Satz. Seit ein paar Wochen sammelt der MDR Selfies von Leuten, die ...

Reformations-Skat

Reformations-Skat Martin Luther sticht seinen Kontrahenten, den Ablassprediger Johann Tetzel. „Du hast die englische Königin Maria die Erste? Ha! Ich ...

Mit einer hölzern Wurzel

Mit einer hölzern Wurzel Jetzt fahrn wir über'n See, über'n Seejetzt fahrn wir über'n – Seemit einer hölzern Wurzel, … Ja oder mit einer Fähre. In ...

Das Parthenon der verbotenen Bücher

Das Parthenon der verbotenen Bücher „Pistolen? Bibeln?“ Der Grenzer zieht die Augenbrauen hoch und schaut mich fest an. „Nein“, sage ich. Und: „Glück ...

Wahl-Augen

Wahl-Augen „Ich seh’ dir in die Augen, Kleines“, sagt Humphrey Bogart zu Ingrid Bergman in der berühmten Filmszene in Casablanca. In diesen Moment ...

Bücherwelten

Bücherwelten Jetzt sind sie gerade bei den „Erzählungen und Märchen“. Mein Mann liest unserer Tochter jeden Abend vor. Die beiden haben sich die ...

Nizza

Nizza Ein Sommerabend am Mittelmeer unter Palmen, die Lichter der Strandpromenade, später noch ein Feuerwerk. Viele fröhliche Menschen, die den ...

Wegweiser

Wegweiser Eine fremde Stadt, zum Bahnhof mit einmal Umsteigen und nur noch zwanzig Minuten bis zur Abfahrt des Zuges. Das wird knapp. An der ...

Hier stehe ich

Hier stehe ich Er steht und steht. Er kann auch nicht anders, denn er ist aus Bronze. Windumweht, taubenumflattert, immerhin mit einem kleinen Dach ...

Riesenrad

Riesenrad Ich gebe zu, ich hatte Angst. Nachdem ich allen Mitfahrern hoch und heilig das Versprechen abgenommen hatte, während der Fahrt nicht zu ...

Jule

Jule Wieder keine Zeitung im Kasten, hatte Jule gedacht.Wissen sie, wer hier die Zeitung austrägt? Der Hausmeister wischte den Boden. Oder haben sie ...

Schweiß

Schweiß Aufstehen. Die Knochen schwer wie Blei. Nina schleppte sich in die Küche, seit Monaten schon. Ich kann das einfach nicht mehr. Am Mittwoch, ...

Im Himmel

Eingegangen in die Ewigkeit, hat der Pfarrer damals am Grab gesagt.Er fehlte. Er fehlte, wenn sie vom Studium nach ...

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen „Ich bin nicht wütend auf meine Eltern. Auch nicht auf meine Mutter. Sie wusste es ja nicht besser.“So ...

Die Kunst des Wartens

Die Kunst des Wartens „Stimmt’s, Mama, nur noch sieben Mal schlafen, dann kommt der Adventskalender!“ Seit Wochen freut sich die Fünfjährige auf den ...

Ladenhüter Weihnachtskrippe

Ladenhüter Weihnachtskrippe Oh je, die Weihnachtskrippe als Ladenhüter – so schoß es mir neulich durch den Kopf. Bei unserem Drogeriemarkt mit ...

Luther und die Avantgarde

Luther und die Avantgarde Ich war im Gefängnis. Nein, ich habe nichts angestellt. Ich war zur Ausstellung im Alten Gefängnis in Wittenberg. Künstler ...