Holocaust-Gedenktag
Der Leiter dort hat alle Kinder, Juden und Hitlerjungen, mit viel Liebe umsorgt. Dort hat er wieder Mut zum ...
Äste auf fremdem Stamm
... Paulus beschreibt es noch krasser mit einem Bild aus der Gärtnerei: Die Juden sind der Stamm und wir ein aufgepfropfter Zweig. Dazugetan. Mehr als die ...
1. Mai
Damals haben sich Juden und Christen dem Kaiserkult verweigert. Und heute wären aus christlicher ...
Eine feste Burg und Friedenshütte
... - ist es nicht ein Gott, der alle Menschenkinder erschaffen hat? Den Juden und Christen um Frieden bitten, um Frieden im Herzen und Frieden für ...
Konflikt um das Heilige Land
Aber wir sind nicht gegen Juden.” Das vorweg und immer wieder. Die Palästinenser noch mehr zu ...
Eine Puppe erzählt
Weil sie Juden waren. Über Frankreich und Portugal in die USA. Immer war Inge dabei. Die ...
Das Dunkle gehört dazu
Besonders für Juden – der Antisemitismus war ja nicht weg. Viel später hat sich Michael ...
Militärische Sprache
Die Juden verabschieden sich mit Schalom, Frieden. Auf dieselbe Wortwurzel geht ...
Eine einzige Seele
Juden retten. Den letzten verbliebenen in Afghanistan, wie es hieß. Moshe ...
Der Stern
Der Stern An einem Kirchturm sehe ich ein großes Transparent aus Stoff. Bedruckt mit einer sparsamen Skizze: Ein Strich als Boden, zwei Striche ...
Urlaubsreif
... Urlaub, und zwar jede Woche! „Am siebten Tag sollst du ruhen.“ Orthodoxe Juden erachten die Ruhe des siebten Tages für so heilig, dass sie alles, aber ...
David Ben-Gurion
Ihn beseelt der Gedanke, dass Jüdinnen und Juden wieder in dem Land leben können, in dem sie einmal eine Heimat hatten. In ...
Friedensglocke
Dem Ort, wo viele verfolgte Juden Zuflucht fanden; dem Ort verschiedener Religionen, die nur miteinander in ...
Der traurigste Tag der Geschichte
In Erinnerung des Schicksals der Altvorderen verzichten Juden heute auf Mahlzeiten und alle Annehmlichkeiten des Lebens wie Kosmetika.
Ansteckendes Himmelsblau
... Das, so fällt mir ein, meint ja ein uralter Segen aus der Bibel, den sich Juden und Christen wöchentlich zusprechen. Auch ich habe ihn schon hunderte ...
Sinnwaise
Sinnwaise Es war einmal … Bei einem Gartenfest stehe ich mit einem Mann zusammen. Wir kommen ins Gespräch. Er ist Architekt. „Und Sie?“ fragt er. ...
Jüdische Gemeinde
... Land, an denen Menschen jüdischen Glaubens nicht sicher sind, eben weil Juden sind? Das ist unfassbar, beschämend und unter keinen Umständen zu ...
Taize - Rostock
Taize war damals ein Schutzort für Kriegsflüchtlinge, darunter viele Juden. Nach Kriegsende luden die Brüder von Taize auch deutsche Kriegsgefangene ...
Jom haScho’a
Allein 1,5 Millionen Juden kämpften damals gegen die Nazis: wie der Großvater des ukrainischen ...
House of one
... soll dieses Haus eine gemeinsame Begegnungs- und Gebetsstätte für Juden, Christen und Muslime werden. Das bietet sich an. Alle drei Religionen ...