Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10962 Suchergebnisse

Frauentag

Frauentag Vor Gott sind alle Menschen gleich. Das ist die gute Nachricht, die Jesus von Nazareth verkündet hat. Vor Gott, aber sonst? Sind manche ...

Hanau

Hanau Manchmal fürchte ich mich davor, dass meine Seele abstumpft. Wieder so viele Tote, diesmal Hanau. Tragisch, erschütternd. Und mein Leben geht ...

Zeit zum Ausschlafen

Zeit zum Ausschlafen Der Montag nach den Ferien – Juhu! Endlich wieder frühaufstehen! Darauf haben wir doch gewartet, gell?! Wenn der Wecker ...

Gottes Strecktau

Gottes Strecktau Was für eine stürmische Woche! Hui, das hat ganz schön gefegt. Durch das Land und durch die Gemüter, durch die politische Landschaft ...

Währungsunion

Währungsunion Nicht mehr jedes Jubiläum nach der friedlichen Revolution wird gefeiert, die richtig runden aber schon, im Herbst wieder eins: 30 Jahre ...

Hebammen der neuen Welt

Hebammen der neuen Welt "Wir erleben das Todesröcheln eines sterbenden Amerikas." So sagt es im Interview der Historiker Eddie Glaude Jr. über die ...

Aufgescheuchte Seelen

Aufgescheuchte Seelen Was für eine emotionale Berg- und Talfahrt! Nichts für schwache Nerven. Und dann ein Schlag durch den gordischen Knoten. Vier ...

Tag für soziale Gerechtigkeit

Tag für soziale Gerechtigkeit Welttag der sozialen Gerechtigkeit – der ist heute und den haben wir nötig. Das Vermögen der Milliardäre ist 2018 um ...

Schwarz-rot-gold

Schwarz-rot-gold Schwarzer Stoff, rote Bordüren, goldfarbene Messingknöpfe. Schwarz-rot-gold. In solchen Uniformen zog das Lützowsche Freikorps 1813 ...

Volksbegehren "Rettet die Bienen"

Volksbegehren "Rettet die Bienen" 1.745.383 Unterschriften sind für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern zusammengekommen. Bis Mittwoch ...

Freundschaftsvertrag zwischen Russland und Ukraine ausgelaufen

Freundschaftsvertrag zwischen Russland und Ukraine ausgelaufen Zwanzig Jahre hat er gehalten – der Freundschaftsvertrag zwischen Russland und der ...

Frieden bekommt man zugesagt

Frieden bekommt man zugesagt Was wünschen Sie sich zu Weihnachten? Frieden, sagen laut Umfragen die meisten Menschen in Deutschland darauf. Obwohl – ...

Plötzlich bei den Ruderern

Plötzlich bei den Ruderern Sommertag. Das Frühstück im Freien hat geschmeckt; auf dem Tisch noch ein paar Trauben. Um den Tisch eine vergnügte ...

Jeder hat eine Hauptrolle

Jeder hat eine Hauptrolle Erste Probe fürs Krippenspiel. Vor mir sitzen im Kreis 17 Jugendliche. Die frage ich: Macht Ihr alle wieder mit beim ...

Kerzen

Kerzen Am Totensonntag war ich an meinem alten Heimatort auf dem Friedhof, am Grab meiner Mutter. Am späten Nachmittag haben viele Kerzen  ...

Erinnerung

Erinnerung Gestern war Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt. Dieser Sonntag gehört dem Gedenken an die Verstorbenen. In den Kirchen wird deren ...

Woher kommt mir Hilfe?

Woher kommt mir Hilfe? „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe?“ So beginnt ein Text der Bibel (Psalm 121). Gesprochen, ...

Die Zuversicht der Kraniche

Die Zuversicht der Kraniche Sie war nur kurz draußen, erzählt mir eine Frau. Sie hat viel zu tun, pflegt ihre Mutter und dabei ist sie selbst nicht ...

Kreuz

Kreuz Vor zwei Wochen haben Konfirmandinnen und Konfirmanden im Klinikum Altenburger Land ein großes Kreuz aufgestellt. Ein Kreuz, das fast so groß ...

Erlöst

Erlöst ‚Schwester Silvia‘ stand auf ihrem Schild. Ich kannte sie nicht, ich wusste nur, sie war die Zahnarzthelferin, die hier für Prophylaxe ...