Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Theater

637 Suchergebnisse

Die Bibel auf der Bühne

Im Rudolstädter Theater um 19 Uhr. Der schwedische Autor Niklas Radström hat aus der Bibel einSie scheint idealen Stoff zu bieten für das Theater, aber wohl mehr noch für die Bühne des Lebens. Ein schönes Wochenende ...

0

Unlängst habe ich es hier im Neuen Theater gesehen. Im Hebbel-Stück gibt es einen Kaplan am Königshof. Der erzählt, ...

Blindes Vertrauen. Johannes 20, 29

Genießen einen Cappuccino und das quirlige Großstadt-Life-Theater. Gezeigt wird alles: Schöne Mädchen, die die Blicke auf sich ziehen, ...

Liebe wächst

Liebe wächst Was für eine wunderbare Hochzeit haben wir gefeiert! Lisa-Sophie und Fabian wurden in der Johanneskirche in Wernigerode getraut. Neffe ...

Nicht ganz gescheit!

Da wurde nicht so viel Theater gemacht wie heute! Die Mutter hat einen Topfkuchen gebacken. Und sie ...

Kultur und Begegnung

Mit Theater, Musik, Gespräch. Es gibt so viele Kulturen auf Gottes weiter Erde.

Falls es Gott gibt

Falls es Gott gibt Er ist einer der wenigen, die noch fit sind und herkommen können. 89 Jahre alt, nicht mehr ganz gut zu Fuß aber absolut fit im ...

Summen und Brummen in Weimar

Summen und Brummen in Weimar Es summte und brummte in Weimar. Diesmal waren wir das: die Evangelische Kirche. Und all die wunderbaren Gäste. Aus nah ...

Nun ist wieder gut

Nun ist wieder gut So, nun ist aber auch mal wieder gut. Ehrlich. Selbst mir reicht es jetzt. Luther auf allen Kanälen. Reformation rauf und runter. ...

Planlose Ruhe

... gefüllt: Besuche bei Freunden, Kino mit den Kindern, Fahrradtour, Museum, Theater. Die freie Zeit ist verplant.  Auch unter der Woche gibt es kaum Luft: ...

Gewaltlos feiern

  Damals bis heute ein Theater der Unterdrückten, denn die fremde Macht steht im Land und mordet. Aber ...

Fastenbrechen

... verzichten auf Besuche, auf Feste und Feiern, auf Konzerte, Kino und Theater, auf Gyros mit Pommes beim Griechen und den Uso vorneweg und hinterher, ...

Der Hauptmann von Köpenick

Der Hauptmann von Köpenick Die Kapelle im Zuchthaus in der preußischen Strafanstalt. Sie gleicht einem nüchternen Vortragssaal mit erhöhtem Podium. ...

Der Kaktus, die Wüste, das Leben

Der Kaktus, die Wüste, das Leben Auf dem Fensterbrett in meiner Küche steht ein Kaktus gelangweilt in einem Keramiktopf. Ein praktischer Zeitgenosse! ...

Danke

Danke Richard staunt. Der Fünfjährige geht mit uns das erste Mal ins Kino. Wow, so ein großer Kinosaal! Und schon flimmern die ersten Bilder über die ...

Wer verlieren kann ist Sieger

Man könnte das als trotziges Theater abtun, wenn es nicht so gefährlich gewesen wäre. Es gab massive Gewalt am ...

Erinnern und hoffen

Erinnern und hoffen Noch ist sie gar nicht vergangen, die Corona-Zeit. Da sind schon Historiker unterwegs und sammeln die Erinnerungen an dieses ...

23. Psalm

23. Psalm Die alte Dame wird 90. Ihre Kinder haben sich eine Überraschung einfallen lassen. Ein Schauspieler des renommierten heimischen Theaters ...

Gott ist systemrelevant

Für manche ist Theater absolut wichtig, oder Fußball, oder Essen gehen. Und für manche ist Gott ...

Genau hinsehen

Genau hinsehen Ich beneide sie nicht – die Richter im NSU Prozess in München. Die Plädoyers sind gehalten. Das Urteil wird im Sommer gesprochen. ...