Verträge
Er gibt uns mit einem Zeichen daran Anteil: Die Taufe ist ein Vertrag, den Gott mit uns schließt. Der einzige Vertrag, der auch ...
Heilige Barbara
Heilige Barbara Barbara ist eine mutige Frau mit einem eigenen Kopf. Sie lässt sich taufen, auch wenn ihr Vater das nicht will. Sie hat Vorstellungen ...
Frei zu glauben
Frei zu glauben Navid ist 32 Jahre alt. Seit über einem Jahr lebt er in Deutschland. Anfang dieses Jahres war es soweit: Navid hat sich taufen ...
Eisheilige
Eisheilige Was haben zwei Teenager aus Rom, ein Bischof, ein Armenier und ein Reliquiensucher gemeinsam? Alle fünf haben entschieden, sich taufen zu ...
Weltkindertag
Ganz leise reden sie und zeigen mir die Einladung zur Taufe mit diesem Spruch, den sie nicht vergessen haben: Jedes neugeborene Kind ...
Gemeinschaft der Heiligen
... die Groß-Familie: Die Kirchengemeinde! Denn da gehörte sie ja seit der Taufe dazu. Kriegsjahre, Nachkriegszeit und DDR-Problemchen – Vieles hätte sie ...
Adam
Adam Mit Gott konnte Adam nichts anfangen. Das war für ihn ein Fremdwort. Ein Wort ohne Bedeutung. Nur manchmal hat er sich mit den anderen lustig ...
Gloria Dei
Denn die Taufe der Rose fiel dort gerade auf den 29. April 1945. Auf den Tag, an dem die ...
Patenschaften
Taufe dabei war – das ist fast dreißig Jahre her – hat er versprochen, für ...
Auserwählt
Spätestens seit meiner Taufe. Christus spricht: ich habe euch erwählt, dass ihr hingeht und Frucht ...
Streitbarer Frieden
Da wurden heidnische Heiligtümer zerstört und manche Taufe wohl auch gewaltsam erzwungen. Heute leben wir in einer anderen Welt.
Alles hat seine Zeit
Alles hat seine Zeit Zu Beginn eines neuen Jahres versuche ich, mein Büro aufzuräumen, Staub zu wischen und sogar Fenster zu putzen. Klingt komisch, ...
Reise - staunen
... Die winzigen Fingernägel! Die weichen Haare! Der Baby-Duft! Wir feiern Taufe. Wir haben Zeit mit der jungen Familie. Zusammen schieben wir den ...
Februar 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Januar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
April 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
"Ein Geist - ein Glaube?" Evangelische Kirchen und Pfingstbewegung
Unter dem Titel "Ein Geist - ein Glaube?" laden die Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Ev. Landeskirche Anhalts am 10. März 2023 zum Fachtag ins Landeskirchenamt in Erfurt ein.
Predigt und Posaunenmusik im Autoscooter
Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“
23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit
23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit Die Krönung von Charles III. in London vor drei Jahren wurde vom Erzbischof von Canterbury, ...
Johannistag
Johannistag Der längste Tag des Jahres liegt gerade hinter uns. Jetzt merkt man es noch kaum, aber in ein paar Wochen schon wird es später hell und ...