Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Beten

1225 Suchergebnisse

Feindesgebet

... ich aus der Bibel: „Halten Sie ihre Tochter dazu an, für ihre Feinde zu beten.“ So ähnlich hat es Jesus gesagt.   Ja aber… Feinde? Die hat meineBis dahin wird mich dieses ‚Beten für meine Feinde‘ wohl immer wieder beschäftigen.   Eine friedliche ...

Fahrradfahren

Und ganz für mich werde ich beten:   Gott, nimm für immer das Schreien aus der Welt, die Angst, etwas zu ...

Erhöre mich

Erhöre mich Im Konfirmandenunterricht sprechen wir über das Beten.  Die Konfis kennen sich aus. Klar, das Vaterunser. Oder Tischgebete. Und Dann bricht es aus ihr heraus: „Beten ist totaler Quatsch!  Als meine Oma krank war, habe ich gebetet wie ...

In der Bienen-Garten-Kirche zu Roldisleben

Oder Stille finden und beten. Noch bis zum 7. Juli kann man in Roldisleben eine Ausstellung von ...

Trauer

Trauer »Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, wohl der schlechteste, den man kann erteilen: ...

„ÜberWunden“ – 2. Gesprächsforum zum Bußwort des Landeskirchenrates

Unter dem Titel "ÜberWunden" findet am 25. Mai 2019 das 2. Forum zum Bußwort des Landeskirchenrates der EKM vom Herbst 2017 statt. Im Zentrum dieses Gesprächsforums im Augustinerkloster Erfurt sollen unterschiedliche Sichtweisen auf das Bußwort stehen.

Henriette

Henriette Henriette hat das Beten auf dem Schiff gelernt. Dein Reich komme. Ihre Großmutter hatte sie inSie hat mir gezeigt, wie einfach das geht: beten und leben, woran du glaubst.  Henriette wird bald 82. Sie hat viel ...

Beten und arbeiten

Beten und arbeiten Manchmal wäre ich gern Mäuschen! Mal wissen, wie es bei Was braucht der, den ich liebe? Was kann ich tun? Manchmal muss ich beten. Auch das ist Arbeit. So habe ich das von meinem Schwiegervater ...