Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Reformation

1121 Suchergebnisse

Deine Sprache verrät dich

Deine Sprache verrät dich Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Alte Weisheit. Ebenso wie die hier: Hochmut kommt vor dem Fall. Oder: ...

Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg

Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg Für mich ist das immer ein Gänsehautmoment – 6000 Trompeten und Posaunen spielen zusammen ...

Vertrauen dürfen

Vertrauen dürfen Kennen Sie Mansfeld? Es ist inzwischen schöne Tradition geworden, dass dort jedes Jahr an die Einschulung Martin Luthers erinnert ...

Denkmal

So war es zur Zeit der Reformation und auch 1983, zum 500. Geburtstag Martin Luthers.Mit dem Denkmal für ...

Lies selbst

Lies selbst Heute diskutiere ich mit Klaus-Peter Jörns in Wittenberg über Glaubensreform. Das ist in unserer Kirche ein ziemlich umstrittenes ...

Luther essen

Reformation hatten wir hier in Wittenberg die Idee, einmal alle Produkte zu ...

Volldampf

„Fest stehen!“ – Was für Luthers Haltung eine Tugend war und der Reformation zum Durchbruch verhalf, das war für das Dampfmobil eine Katastrophe.Ja, ...

Frauentag

Später, nach der Reformation, hat sich daraus dann entwickelt, dass in der evangelischen Kirche auch ...

Beten und arbeiten

Beten und arbeiten In diesem Jahr wollen wir am 28. Mai auf den Elbwiesen vor Wittenberg einen großen Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum ...

Wünsche

Wünsche Heute sind alle Geschenke ausgepackt. Haben Sie bekommen, was Sie sich gewünscht haben? Gar nicht so einfach. Deswegen werden so viele ...

Wir und die Veränderung

... Kirche nicht aufhalten können: 100 Jahre später leitete Martin Luther die Reformation von Wittenberg aus ein. Das einzige, was im Leben Bestand hat, ist die ...

Riesenrad

Es ist Teil der Weltausstellung der Reformation. Wenn man so will, ist diese Ausstellung eine Art Jahrmarkt der ...

Luther und die Avantgarde

Das ist Reformation. Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth

Weltausstellung

Weltausstellung Heute schließt die Wittenberger Weltausstellung der Reformation ihre Pforten. Aber noch ragen aus dem Wallgraben im Osten Wittenbergs ...

Luther gegen Tetzel: Unterscheidung von Sache und Person

Man gibt ihm sogar die Schuld dafür, dass es zur Reformation und zur Kirchenspaltung gekommen ist. Martin Luther dagegen ...

Mit offenen Augen und Ohren auf die Schulbank

Daran werden wir im Jubiläumsjahr der Reformation erinnert. Am Ende gab es für uns ein Zeugnis. Au weia, in meinem heißt ...

Letzte Worte

Letzte Worte Letzte Worte. Vor seinem Tod machte sich Martin Luther noch einige Notizen. In denen dachte er nach, wie weit unsere Fähigkeiten ...

Glockenklang

Glockenklang „Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit“ ...außer in Kleinwerther im Thüringischen. Dabei hatte es verheißungsvoll ...

Apfelbäumchen

Apfelbäumchen „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, soll Martin Luther einst gesagt ...