Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

GEMA

1576 Suchergebnisse

Die Tische der Tafeln

Die Tische der Tafeln Die Tafeln sind am Limit. Mit dieser Nachricht sind wir in den Wonnemonat Mai gestartet. Nie war der Bedarf so groß, gab es so ...

Ein Tisch bis in die Ewigkeit

Ein Tisch bis in die Ewigkeit „Wie lang ist eigentlich so ein Abendmahlstisch“, fragt die Besucherin in der Kirche. Sie stehen im Altarraum, das ...

Über Geld reden

Über Geld reden Über Geld spricht man nicht, heißt es. Und ein Milliardär hat daraus gemacht: Über Geld spricht man nicht, man hat es. Man hat es. ...

Erhebt euch!

Erhebt euch! In der Bibel wird erzählt, wie Jesus die Menschen auffordert, ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Das heißt doch: Macht euch ...

In allem sorgsam

In allem sorgsam Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Meine Oma hat das gesagt. Kriegsgeneration eben. Sie wussten, was sparen ist. Dass man ...

Die kleine Liebe behüten

Die kleine Liebe behüten Sie haben sich erst spät gefunden. Er: 68, sie: 67. Dabei waren sie zusammen in der Schule. Haben immer in der gleichen ...

Der Hauptmann von Kapernaum

Der Hauptmann von Kapernaum Was hat diesen kranken Jungen gesund gemacht? Nachdem es schon Spitz auf Knopf stand? War es vielleicht der Liebesbeweis, ...

Der volle Korb

Der volle Korb Zwei Männer, die nichts miteinander zu tun haben … und die beide Augenblick mal hören. Der eine ruft mich an und regt sich auf, weil ...

Tag des deutschen Apfels

Tag des deutschen Apfels Was es alles gibt: Tag des deutschen Apfels. Klingt ein wenig merkwürdig. Wo der Apfel doch aus Asien stammt. Aber ...

Sterne am Himmel

Sterne am Himmel In einer klaren Nacht konnte man früher 3000 Sterne am Himmel sehen, heute sind es nur noch 100. Und die sich bewegen, sind ...

Corona BürgerForum

Corona BürgerForum Corona und kein Ende. Je länger je aufgeregter wird diskutiert. Die Gesellschaft könnte sich spalten, heißt es. Geht das überhaupt ...

Das neue Teleskop

Das neue Teleskop Noch mehrere Monate wird es dauern, bis alles perfekt ausgerichtet ist am neuen James-Webb-Teleskop. Ein Technikwunder: Mit ...

Wie viel Erde braucht der Mensch?

Wie viel Erde braucht der Mensch? Wie viel Erde braucht der Mensch? So heißt eine Geschichte von Leo Tolstoi. An die musste ich jetzt denken, als ich ...

Die Krake Krieg

Die Krake Krieg Wir in Europa haben den Krieg für eine ausgediente Karosse gehalten, mit der unsere Großeltern unterwegs waren, unsere Eltern auf dem ...

"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen"

"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen" Manche sagen, das neue Jahr beginne, wie das alte aufgehört hat, sie haben keine Lust mehr und ...

Nagelkreuz-Sonntag

Nagelkreuz-Sonntag Der hölzerne Dachstuhl der Kathedrale in Coventry in England wurde von langen Nägeln zusammengehalten. Am 14. November 1940 ging ...

Ungeliebte Meisterwerke

Ungeliebte Meisterwerke Jedes Jahr Mitte Januar veröffentlicht eine große Ankaufplattform im Internet: Welche Bücher haben die Deutschen direkt nach ...

Das Lächeln der Mona Lisa

Das Lächeln der Mona Lisa Joseph Beuys gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, er war Bildhauer, Aktionskünstler und auch ...

Die Dummheit

Die Dummheit Beklagt wird, mit wie viel Hass Menschen aufeinander losgehen. Tendenz steigend, mit Gift und Galle unterwegs bei Facebook und Co. Wo ...

Es entwickelt sich

Es entwickelt sich Türchen auf. Was steckt dahinter? Ah, ein Schokoladenrennschlitten. Goldpapier runter, zack in den Mund. Ein genießerisches ...