Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Zukunft

1084 Suchergebnisse

20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg

20 Jahre Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg
Symposium zu Folgen des Uranbergbaus in Ostthüringen am 22. November

Kirchen wollen Klimaschutz verbessern

Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert

Stiftung fuer evangelische Schulen in Mitteldeutschland

Stiftung für evangelische Schulen in Mitteldeutschland
Großes Interesse am Engagement der Kirche: Zahl der Schüler stieg um 26 Prozent

Erster Unternehmensfreiwilligentag in Thueringen

Erster Unternehmensfreiwilligentag in Thüringen
Mitarbeiter einer Firma renovieren Familienhaus und bauen Spielplatz

Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eine Verfassung
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu

Tagung zur Zukunft von jungen Gehoerlosen in der Kirche

Tagung zur Zukunft von jungen Gehörlosen in der Kirche
Interessierte können sich jetzt anmelden

Besucherrekord Zeltstadt Siloah erwartet mehr als 1000 christliche Camper

Besucherrekord: Zeltstadt Siloah erwartet mehr als 1.000 christliche Camper
Blutspende und „Bank des Vertrauens“ als soziale Projekte
Ministerpräsident Dieter Althaus hält Vortrag

Thueringer Feier zum 50jaehrigen Bestehen der Aktion Suehnezeichen

Thüringer Feier zum 50-jährigen Bestehen der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste mit Landesbischof Christoph Kähler

Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der oekumenischen Arbeit

Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der ökumenischen Arbeit
Bischof Kähler: Wir müssen den gemeinsamen Weg weiter gehen

Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar

Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen

Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach

Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodale entscheiden über die Zukunft der Föderation

Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung

Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung in Wittenberg
Bericht von Bischof Noack zum Auftakt

Erinnern fuer die Zukunft 10 Jahre Paul Schneider Gesellschaft

„Erinnern für die Zukunft“: 10 Jahre Pfarrer-Paul-Schneider-Gesellschaft
Andenken an den „Prediger von Buchenwald“ bewahren

Eisenacher Vortraege starten am 14 Juni

„Eisenacher Vorträge“ begleiten Thüringer Landesausstellung
EKD-Ratsvorsitzender Huber, Kardinal Sterzinsky, Minister a.D. Blüm ...
referieren über die sieben Werke der Barmherzigkeit

Foederationskirchenleitung Projektplan fuer Vereinigung

Föderationskirchenleitung beschließt:
Projektplan für Vereinigte Evangelische Kirche in Mitteldeutschland weiter ausarbeiten

Foederationssynode startet in Oberhof

Föderationssynode startet in Oberhof mit Berichten von Bischof Axel Noack und Kirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae

Bikertreffen in Friesau Neuer Biker Pfarrer

Christliche Motorradfahrer treffen sich am Wochenende in Friesau
Gottesdienst mit 500 Bikern
Biker-Pfarrer Zierold gibt nach 9 Jahren Aufgabe weiter

Landessynode eroeffnet Bericht zur Lage von Bischof Kaehler

Landessynode der Thüringer Landeskirche in Wittenberg eröffnet
Bischof Kähler wirbt für Vereinigung der
Kirchen: „Grundsatzentscheidung möglich und nötig“

Synoden der Thueringer Landeskirche und der Kirchenprovinz Sachsen tagen

Synoden der Thüringer Landeskirche und der Kirchenprovinz Sachsen tagen vom 19. bis 21. April in Wittenberg:
Endgültiger Beschluss zur Zukunft der Föderation und zu Standortfragen

Tagung zum Feindbild Bausoldat

Jugendliche lesen mit Eppelmann in seinen Stasi-Akten
Seminar zum „Feindbild Bausoldat“ vom 5.-9.2. in Erfurt