Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14575 Suchergebnisse

Erster Lutherischer Weltkonvent tagte vor 80 Jahren

Erster Lutherischer Weltkonvent tagte vor 80 Jahren in Eisenach:
Beginn der weltweiten Vernetzung der lutherischen Kirchen

Autobahnkapelle an A9 geplant

Thüringer Landeskirche plant Autobahnkapelle zwischen Hermsdorf und Rüdersdorf. 1. Preis eines Studentenwettbewerbes der Bauhaus-Uni wird Baugrundlage.

Stiftung Senfkorn: Kinderfest in Sonneberg

Stiftung Senfkorn veranstaltet in Sonneberg Kinderfest am Weltkindertag
Paul-Andreas Freyer: „Riesenspaß für guten Zweck“
Zwölf evangelische Kindergärten brauchen Unterstützung

Kloster Volkenroda vor 10 Jahren von Jesusbruderschaft übernommen

Kloster Volkenroda ging am 1. Januar vor 10 Jahren an Jesusbruderschaft
20 Millionen Euro in Auf- und Ausbau investiert
Die Bruderschaft: 11 Kinder, 7 Frauen, 8 Männer

Bibellese Tag und Nacht in Eisenberg

In Eisenberg wird Bibel von 250 Leserinnen und Lesern vorgelesen
„Kluge Sprüche neben erotischer Liebeslyrik“
Aktion im Jahr der Bibel wirbt für die Bibel und für’s Vorlesen

Ökumenischer Pilgerweg Erfurt-Vacha eröffnet

100 Signets, 15 Herbergen und ein Pilgerführer:
„Die Pilger können kommen“
Pilgerweg von Erfurt nach Vacha wird eröffnet

Tagung des Lutherischen Weltbundes

Vier Thüringer bei der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Kanada
„Heilung der Welt“ verlangt nach Engagement der Gemeinden

Zum Israelsonntag: Für Chancen des Friedens beten

24. August: Israelsonntag der evangelischen Kirchen
Münnich, Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen:
„Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten lebendig halten“

Sühnewallfahrt von Buchenwald nach Schöndorf

Pilgerweg gegen das Vergessen
Sühnewallfahrt von Buchenwald nach Schöndorf am 27. September

Konsequenterer Klimaschutz gefordert

Angesichts der Wetterextreme energisch Energie sparen
Agenda 21-Prozesse neu beleben
Kritik an Althaus

Tischreden: Kirche und Wirtschaft im Dialog

Tischreden: Kirche und Wirtschaft im Dialog
In wirtschaftlich schwieriger Zeit Perspektiven in den Blick bekommen

Tag des Offenen Denkmals: Glocken für Arnstadt

Zum Tag des offenen Denkmals am 14.9. präsentiert Evangelische Kirche in Arnstadt gelungene Spendenaktion zur Rettung der Glocken
Glocke von 1585 noch vor Veranstaltungsbeginn von Restaurierung zurück

Zeltstadt Siloah

Zeltstadt mit 640 christlichen Campern
„Urlaub mit Tiefgang“

Bischof Kähler zum Weihnachtsfest

Landesbischof Kähler wirbt an Weihnachten für stärkere Integration von Ausländern
„Wir waren und sind selbst Fremde vor der Krippe mit dem Jesuskind“

Bischof Kähler zum Kopftuch-Urteil

Landesbischof Christoph Kähler zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im „Kopftuchstreit“

Superintendent i.R. Raatz als IM schuldig

Disziplinarkammer: Superintendent i.R. wegen Stasimitarbeit schuldig
Zweithöchstes Strafmaß verhängt

Initiative "Kirche steht auf Ehrenamt" gestartet

Mit Ehrenamtstag Initiative „Kirche steht auf Ehrenamt“ gestartet
Thüringer Landeskirche hat erstmals 20 Ehrenamtsnadeln verliehen

Bischof Kähler segnet Diakoninnen und Diakone

Landesbischof Kähler segnet sechs Diakoninnen und zwei Diakone ein
2000 Jahre altes Berufsbild

Woche der ausländischen Mitbürger

Woche der ausländischen Mitbürger vom 28. September bis 4. Oktober
Landesbischof Kähler: „Mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten für Ausländer“

Bischof Kähler: Europäische Identität hat religiöse Grundlagen

Landesbischof Kähler in Bratislava: Kirchen sind in der Pflicht, auf die religiösen Grundlagen der europäischen Identität hinzuweisen