Magnifikat
Magnifikat Maria als Himmelskönigin. So sehe ich sie auf dem Altar hier in der Marktkirche in Halle. Sie sitzt auf einer Mondsichel, inmitten von ...
Nächstenliebe
Nächstenliebe „Impfen ist Nächstenliebe“ steht seit zwei Wochen auf dem großen Plakat an unserer Marktkirche in Halle. Passanten gehen vorüber, sie ...
Wie wollen wir miteinander umgehen?
Wie wollen wir miteinander umgehen? „Halt Abstand, blöde Kuh!“ ruft es hinter mir auf dem Supermarktparkplatz. Und es war kein junger Mann, sondern ...
Platz schaffen
Platz schaffen Ausmisten, ja! Der Büchermarkt quillt über von Ratgebern, die Tipps geben: Wie entschlackst du Schrank, Einkaufslisten und den ...
Wegen mir
Wegen mir Ich bummle durch die Straße und frage die Leute: Warum feiern wir Weihnachten? „Um uns was zu schenken.“ „Weil die Tage endlich wieder ...
1989 Plauen
1989 Plauen Am Freitag, dem 7. Oktober 1989 findet in Plauen erstmals eine Demonstration statt, die mit mehr als 20.000 Teilnehmenden nicht mehr ...
Heiße Suppe, heißer Herbst
Heiße Suppe, heißer Herbst Mögen Sie das auch so? So eine dampfende, duftende heiße Suppe auf dem Tisch? Ich liebe das, vor allem die Nudelsuppe ...
Was weiß ich eigentlich?
Was weiß ich eigentlich? Eine füllige Frau sitzt mit einem Jungen in einem Fastfoodladen. Die Leute sehen, wie sie in den triefenden Burger beißt. ...
Was mir Orientierung gibt
Es liegt noch ein ordentliches Stück Weg vor ihr bis zum Markt in Magdeburg. Dort will sie ihre Ware feilbieten. Sie hat keine ...
Paul geht los
Die Straße runter, zweimal abbiegen und dann ist er auf dem Markt. Dort stehen schon eine Menge Leute. Sie haben Plakate dabei. Viele junge ...
Baby-Glocke in Halle
Markt läuten, dann bleibe ich stehen und halte einen Moment inne. Ich spitze ...
Graseweg
Graseweg Wir sind umgezogen. Mal wieder. Jetzt wohnen wir im Graseweg, wo das Gras über die Geschichte wächst. Oder auch nicht. Im Jahre 1348 ...
Weniger ist oft mehr
Weniger ist oft mehr Der Wocheneinkauf ist im Wagen. Sie hat kurz überschlagen. Wieder sechs Euro mehr. Dabei ist alles gut eingeteilt. Seit Strom ...
Pfingsten
Pfingsten Heute ist Pfingsten – das Fest aus Wind und Feuer. Wo das eigentlich herkommt? Zurück geht es auf ein altes jüdisches Erntefest. Die ...
Fußwaschung
Fußwaschung Seit einigen Tagen ist er in Jerusalem. Die Menge hat ihn begeistert empfangen. Jesus kommt – jetzt wird alles gut, hatten sie gedacht. ...
Dünngeschnittene Salami
Dünngeschnittene Salami Es liegt länger zurück und ist mir doch in bester Erinnerung. Ein Europafest auf dem Marktin Magdeburg. Jemand rief meinen ...
Gerechtigkeit jetzt
Ich sehne mich nach einer Gesellschaft, die sich nicht zuerst am Markt orientiert. In ihr soll es möglich sein, einen Ausgleich zwischen allen ...
Mal wegschauen
Mal wegschauen Wie kann der Urlaub gelingen? Und lässt sich das von einem Uhu lernen? Ich schaue auf die Türme der Marktkirche. Besucherinnen und ...
Schwerter zu Pflugscharen
Schwerter zu Pflugscharen Wir stritten in unserer WG-Küche gerade mal wieder leidenschaftlich über die Abwaschfrage, da zerriss von der Straße ...