Lutherrose
Lutherrose Die Lutherrose ist das Siegel, das Luther ab 1530 in seinem Briefverkehr verwendete. Luther betrachtete es als Zusammenfassung seines ...
Katechismus
Katechismus Der Kleine und der Große Katechismus Luthers (1529) gehören zu den à Bekenntnisschriften der evangelischen Kirche. Der Kleine Katechismus ...
Hugenotten
Glauben stark vom Calvinismus beeinflusst sind.
Hauptschriften Luthers aus dem Jahr 1520
... aus seiner reformatorischen Erkenntnis, dass der Mensch durch seinen Glauben gerechtfertigt ist, die Glaubensfreiheit des Einzelnen entwickelt. „De... Werken“ (Juni 1520) schließlich ist eine neue Verhältnisbestimmung von Glauben und Werken anhand einer Auslegung der Zehn Gebote.
Gewissenqualen
Gewissenqualen Luthers existentielle Frage seiner Zeit als Mönch lautete „Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?“ Luther war ein Mensch voller Angst. ...
Frauen
glauben machen. Frauen ließen sich schon früh von der Reformation anstecken, und ...
Confessio Augustana
Glauben, das Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 vorgelegt worden ...
Augsburger Religionsfriede
... einigte man sich, dass derjenige, der ein Land beherrscht, auch dessen Glauben bestimmen solle („cuius regio, eius religio“ – „wessen Gebiet, dessen ...
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jahresprogramm zur Fort- und Weiterbildung 2018
Das Jahresprogramm 2018 zur Fort- und Weiterbildung für die Mitarbeitenden der EKM ist erschienen.
Hammermäßig
Hammermäßig Buß- und Bettag.Kein Feiertag. Alltag mit merkwürdiger Überschrift nur. Wie aus einer anderen Welt. Buße, büßen – jeder versteht oder ...
Ladenhüter Weihnachtskrippe
Da fehlt einfach etwas.Ob Sie an Gott glauben oder nicht: Der Gedanke, dass mit einem neugeborenen Kind so viel ...
Neugierig auf das Leben
Neugierig auf das Leben In diesen Tagen tragen viele Menschen Gestecke und Lichter auf die Gräber ihrer Verstorbenen. Und sie tragen auch die Fragen ...
Nun ist wieder gut
Das hätte dann auch etwas mit dem christlichen Glauben zu tun. Das Brennen. Das Bewegen. In der Bibel gibt es eine Geschichte, ...
Zeitenwende
Auch wenn ich das noch nicht recht glauben will. Aber egal – Zeitumstellungen bringen immer Unruhe mit sich. Manche ...
Wenn mein Nachbar singt
Wenn mein Nachbar singt Ich bin eigentlich eine sehr verträgliche Nachbarin. Ich beschwere mich fast nie. Außer, wenn die Nachbarn die Musik so laut ...
Trompetenbaum
Sie brachte ihren Glauben mit in ihre neue Heimat. Und viele Lutheraner, die als Siedler unter ...
Wache und betet
... für alle, die nicht aufhören, an diese Kraft, dieses unsichtbare Band zu glauben. Die verhandeln, beten und Kerzen anzünden. Für viele Gefangene im Kongo, ...
Challenge
Aber auch: den eigenen Glauben kennenlernen durch die Lieder. Fühlen, ob die Texte tragen, auch heute ...