Erhebt euch!
Erhebt euch! In der Bibel wird erzählt, wie Jesus die Menschen auffordert, ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Das heißt doch: Macht euch ...
Rote Linie
Rote Linie Werden heute wieder Tausende auf die Straßen gehen? Trotz der Lockerungen? Und werden sie wieder vor Privat-Häuser ziehen? Letzten Montag ...
Hätte, hätte, Menschenkette
Hätte, hätte, Menschenkette Da steht sie also abends in der Dämmerung vor ihrer alten Schule. Zwischen den Jahren ist sie hierher gefahren, ...
Tag des deutschen Apfels
Tag des deutschen Apfels Was es alles gibt: Tag des deutschen Apfels. Klingt ein wenig merkwürdig. Wo der Apfel doch aus Asien stammt. Aber ...
Liebe im Radio
Liebe im Radio „So ein Unsinn.“ Sie sitzt in der Küche der Betriebskantine und motzt wieder. Im Hintergrund dudelt das Radio. Michelle singt: „Wer ...
Der trockene Monat
Der trockene Monat Der trockene Januar geht zu Ende – das war mein Vorsatz in diesem Jahr. Nicht gleich das ganze Leben umkrempeln, aber wenigstens ...
Keine Dummheiten mehr
Keine Dummheiten mehr Parteien, Plakate und Parolen – die Reste des Wahlkampfes verschwinden. Wir haben gewählt, man muss uns nicht mehr umwerben. ...
Die Krake Krieg
Die Krake Krieg Wir in Europa haben den Krieg für eine ausgediente Karosse gehalten, mit der unsere Großeltern unterwegs waren, unsere Eltern auf dem ...
Ein neues Leben
Ein neues Leben Er ist schon länger hier, seine Frau seit gut einem Vierteljahr erst. Sie sind beide aus Aleppo, einer Millionenstadt im Norden ...
Engel vom Dienst
Engel vom Dienst Guten Tag, hier kommt der Engel vom Dienst. So stellt sich meine Freundin Anna jedes Mal vor. Sie hat ein Ehrenamt beim ambulanten ...
Flucht
Flucht Gestern noch waren die drei Weisen aus dem Morgenland zu Besuch bei dem Kind in der Krippe. Einen Tag später sind Maria, Josef und das ...
Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit Ich erinnere mich daran, wie mein Vater mich geweckt hat, als es zum ersten Mal deutsche Einheit werden sollte. Ob ich Lust ...
Wie wundervoll bist du denn bitte?
Wie wundervoll bist du denn bitte? Was für eine Farbenpracht! Gelbe Sonnenblumen. Sattes Grün von Gurken und Zucchini. Leuchtend rote Äpfel und ...
Zusammenstehen
Zusammenstehen Land unter – hieß es vergangene Woche in Ost- und Mitteleuropa. Orte wurden überflutet, Brücken und Häuser zerstört. Menschen sind ums ...
Landtagswahl
Landtagswahl Einen schönen guten Morgen wünsche ich. Was für ein Spätsommer. Mild, es blüht in den Gärten, an den Bäumen reifen die Äpfel … das alles ...
Hoher Maßstab
Hoher Maßstab So, einmal durchgecheckt. Wir sind gerade umgezogen. Am 1. September soll ich wählen. Wer sind die Menschen, die für den Landtag ...
Ganz neu beginnen
Ganz neu beginnen Erst war mir ganz schön mulmig, als eine meiner Konfirmandinnen mit der Frage kam: „Kann ich richtig im Wasser getauft werden? Ich ...
Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff
Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Balkanregion besucht, er berichtet, Flüchtlinge würden ...
Luthers Walwirbel
Luthers Walwirbel Zehn Monate hat Luther auf der Wartburg festgesessen, einige davon hat er sich an seinen Schreibtisch geklemmt, am Gänsekiel gekaut ...
Zimmermann mit Abitur
Zimmermann mit Abitur „Was willst du eigentlich mal machen nach dem Abi?“ Wenn ich das meinen Patensohn bislang gefragt habe, kam nicht viel. „Mal ...