Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gebet

1852 Suchergebnisse

Werkzeug des Friedens

Gebet. Franz von Assisi wird es zugeschrieben. Es ist alt, doch seine Worte... „Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens.“ Jeden Tag neu ist dieses Gebet brandaktuell. Ich bete es für alle, die jetzt regieren sollen, für die ...

Insel am Mittag

Das Gebet, das Händereichen am Schluss. Ein bisschen wie aus der Welt gefallen und... den eigenen Herzschlag spüren, die Gedanken fließen lassen, die Welt ins Gebet nehmen. Kostbare Momente mitten im Alltag. Die wünsche ich Ihnen heute ...

Einen Mercedes, bitte, o Herr

Gebet? Oder eine Verspottung des Glaubens? Weder noch! Janis Joplin macht sich... Anerkennung und ja: Glück? Gott müsste die Stirn runzeln bei so einem Gebet. Janis Joplin hat lange genug im Kirchenchor gesungen, die wusste das.Janis Joplins scheinbares Gebet: Für sie war es ein gesungener Witz. Der größte Hit und zugleich das ...

Sonnenschein in Eisenach

Sonnenschein in Eisenach In Eisenach scheint heute die Sonne. Obwohl ich kein Wetterfrosch bin, kann ich das ganz sicher sagen. Sie scheint heute in ...

Der warmherzige Gott

„Ein Kollege von Dir“, erzählt Silke, „der redet Gott beim Gebet mit „warmherziger“ Gott an.“ Ich gucke ein bisschen irritiert. „Na,Ein Gott, der ein warmes Herz hat, wenn er auf mein Gebet hört. Oder denkst du, deine Konfirmanden können dir sagen, was ...

Beten ist wie einen Notruf absetzen

... so will ich dich erretten.“ Beten ist leichter als gedacht, aber kein Gebet fällt vom Himmel. Und wenn ich Gott anrufe, dann lösst sich etwas in mir.

Bitten und Danken

Bitten und Danken „Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große ...

Abgesagt

Jeder zu Hause mit seinem Gebet: Vater unser im Himmel. Dieses Gebet hält uns zusammen, ein Himmel, ein Gott, der alles sieht. Das ist ein ...

Müde bin ich, geh zur Ruh

Das Gebet auf der Bettkante ist mir in Erinnerung geblieben. Das starkeDas gemeinsame Gebet mit der Großmutter ist mir bald ans Herz gewachsen. Es liegt eine Kraft ...

Buß- und Bettag

... von Notständen und Gefahren die gesamte Bevölkerung zu Lebensänderung und Gebet aufgerufen. Staatlicherseits ist das nun vorbei. Dabei finde ich den ...

Verbindliches

Verbindliches Liebe geht durch den Magen. Durch den Kopf. Und ins Herz. Darum finde ich den Weltgebetstag Anfang März so hoffnungsvoll. So ...

Für euch beten

Ein kurzes Gebet nach dem Aufstehen, dass die Kinder und Kindeskinder gut durch den TagSie haben auch Worte für ein Gebet. Und sie beten, für dich und für mich, für unser Miteinander und um ...

Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler

Dass Gott das Scheitern mit mir aushält und in Krankheit nur ein Gebet weit entfernt ist. In Windeln gewickelt finden wir Gott und reiben uns ...

Bilanz ziehen

Bilanz ziehen Wenn das Jahr so langsam zu Ende geht, ist ja auch wieder Zeit, Bilanz zu ziehen. Nicht nur in der großen Weltpolitik, sondern auch ...

Vergebung to go?

Vergebung to go? Ich sitze beim Mittagessen, als es klingelt. Ich geh zur Sprechanlage und melde mich. Eine unbekannte männliche Stimme fragt ...

Hoffnungsklang

Hoffnungsklang Seit ein paar Wochen geht er gern mal nach der Arbeit hierher in die Kirche. Sein Büro ist ja gleich um die Ecke. Und abends ist hier ...

Beten und Stricken

Beten und Stricken Ich bin Christin. Ich bete. Ich rede mit Gott und erzähle ihm, was mich freut und was mich schmerzt. Nicht immer habe ich das ...

Wohin mit der Angst

... bist mein Atem, wenn ich zu dir bete.“Dass auch sie ihre Angst in ein Gebet packen können, wünscht Ihnen Pfarrerin Dorothee Land von der ...

0

Mein Schutzengel hat ganze Arbeit geleistet.Dann wird dieses Gebet zu meinem Gebet: „Gelobt seist Du, Gott, dass nicht geschehen ist, was ich befürchtet ...