Will Smith
Will Smith Kennen sie das? Da spielt einem das Schicksal die Bälle zu und man merkt: „Hey, das ist sie – meine große Chance.“ Oder – man merkt es ...
Unter der Linde
Unter der Linde Vor der Augustinerkirche in Gotha – da steht ein Lindenbaum. Eigentlich ein Wohlfühl-Ort. Besonders wenn die Linde blüht und duftet. ...
Privilegien
Privilegien Gemeindecafé. Es ist jedes Mal eine anders bunte Gemeinde, die sich hier trifft. Heute soll es um „Privilegien“ gehen. Ich bin gespannt. ...
Nachbarschaft
Nachbarschaft Unser Straßenfest war für Ende Mai geplant. Am Tag des Nachbarn, einem bundesweiten Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. ...
Rückflug
Rückflug „Hörst du das auch? Das rechte Triebwerk klingt irgendwie komisch!“ Das habe ich meine Frau gefragt, als wir auf dem Rückflug aus dem Urlaub ...
Auch Kinder haben Sorgen
Auch Kinder haben Sorgen „Mama, was sind Sorgen?“, hat die Tochter einer Bekannten sie gefragt. Die Fünfjährige wusste davon offenbar nichts. Wie ...
Der Berg ruft
Der Berg ruft In einem Monat geht es los. Nach den Winterferien, wenn andere schon wieder zur Schule gehen, fahren wir als Kirchengemeinde mit ...
Achtsam
Achtsam „Bitte seien Sie achtsam, andere brauchen ihren Sitzplatz vielleicht nötiger.“ Den Satz habe ich im Dezember als immer wiederkehrende Ansage ...
Olympiade der Köche
Olympiade der Köche Weiße Kochmützen soweit das Auge reicht, zischende Pfannen, exotische Düfte. Unter den Kochmützen Menschen aus Finnland und ...
Tanz-Glück
Tanz-Glück Seit Tagen hängt dieses Plakat im Schaukasten am Bahnhof. Immer wenn Luisa früh müde zur Arbeit fährt, hat sie einen Blick darauf ...
Unfassbar
Unfassbar „Herr, mein Gott! Der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen!“ Salomo der König staunt. Ein Gott über allem, in allem und ...
Durchhalten
Durchhalten Trotzdem verbunden, so lautet die gute Nachricht. Trotz sechs Wochen Lockdown. Es gibt ja nun die ersten Lockerungen. Das tut gut. ...
75 Jahre Kriegsende
75 Jahre Kriegsende Meine Mutter war sieben Jahre, als der Krieg vorbei war. 75 Jahre ist das nun her. Ihr Zuhause in Dresden lag in Schutt und ...
Beten
Beten Von meiner Oma habe ich das Beten gelernt, das Reden mit Gott. Meine Oma Helene hatte ein sehr direktes Verhältnis zu ihrem Schöpfer. Manchmal ...
Friedens-Bild
Friedens-Bild Manfred ist ein freundlicher und zurückhaltender Mensch. Wir kennen uns seit Jahren. Er wohnt ja in derselben Straße, nur wenige Häuser ...
Blütenregen
Blütenregen Irgendwie war er in Gedanken. Er hatte das Radio laufen, die Musik war gut, so fährt es sich leichter, so kommt er schneller heim. Als er ...
Für sich allein
Für sich allein Er hat es getan. Er hat einfach aufgehört. Von einem Moment zum anderen. Es war nur die Nachricht, dass der junge Kollege Lungenkrebs ...
Urlaub
Urlaub Als Schulkind bin ich am letzten Schultag beim letzten Klingelzeichen wie von der Tarantel gestochen aufgesprungen und ich wusste: Endlich ...
Jetzt ist die Zeit
Jetzt ist die Zeit Heute Abend wurde in Nürnberg der 38. Evangelische Kirchentag eröffnet. Für fünf Tage treffen sich Hunderttausende zu einem Fest ...
Rollstuhl-Rede
Rollstuhl-Rede Unsere Kirche soll Barriere-frei werden. Wir werben für dieses Bau-Projekt. Auch mit der Vortrags-Reihe „Rollstuhl-Reden. Prominente ...