Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kultur

1972 Suchergebnisse

Grüß Gott und Guten Tag

... Tag“ sind Zeugnisse dessen, wie stark der christliche Glaube unsere Kultur geprägt hat. Das „Grüß Gott“ meint nämlich: „Möge Gott dich segnen, dich ...

Jugendwort Aura

Jugendwort Aura „Hey ich hab eine Minus-50-Aura, aber dafür heb ich die Schere, bin ja kein Talahon.“ Keine Sorge, ich hätte den Satz auch nicht ...

Kirchentags-Gedanken

Kirchentags-Gedanken Ich liebe Kirchentage! Das Gewimmel fröhlicher Menschen. Die Lieder und Gebete unter freiem Himmel. Die Diskussionen über alles, ...

Weltfriedenstag | Wahlen in Sachsen und Brandenburg

Weltfriedenstag | Wahlen in Sachsen und Brandenburg Heute sind in Sachsen und Brandenburg Landtagswahlen. Und heute vor 80 Jahren hat Nazideutschland ...

Bunte Gärten

Bunte Gärten Bunte Gärten heißen sie. Weil sie ein Farbtupfer sind mitten in der Eisenacher Plattenbausiedlung. Nicht vergleichbar mit ...

Oh, wie schön ist Panama

Oh, wie schön ist Panama Gut, ich bin evangelisch, da grummele ich schon manchmal heimlich: Der Papst... Der kann bleiben, wo der Pfeffer wächst. Nun ...

Schweigen und Reden?

... gemacht? Was machen wir heute, wenn Menschen wegen ihrer Religion oder Kultur zur Zielscheibe von Angriffen werden? Was heißt Toleranz und wie weit ...

Falls es Gott gibt

Falls es Gott gibt Er ist einer der wenigen, die noch fit sind und herkommen können. 89 Jahre alt, nicht mehr ganz gut zu Fuß aber absolut fit im ...

Gemeinwohl oder Konzerninteressen

Quasi bis gestern war er für die politische Kultur im Landtag zuständig. Er hatte dafür zu sorgen, dass dort im Interesse ...

Deutscher Wandertag

Deutscher Wandertag Heute geht es los. Bis zum 31. Juli ist die Stadt Eisenach Gastgeberin des Deutschen Wandertages. Nach 1888 und 1936 zum dritten ...

„Tschüss: geh mit Gott!“

Sie brachten ihre Kultur, ihre Traditionen und ihre Sprache mit. Französisch. Die Brandenburger ...

Frieden

Frieden Ob es Frieden geben kann im Nahen Osten? Nach Jahrzehnten von Feindschaft sind die Lager verfestigt. Wir und die. Jüdische Israelis – und ...

Tag des Grundgesetzes

Deutschland hatte seine Kultur, seine Menschen verraten, seinen Gott verlassen. Es roch nach Krieg und ...

Du siehst mich

Du siehst mich Er kommt. Im Mai zum evangelischen Kirchentag. Der ehemalige US-amerikanische Präsident Barack Obama. Vor ein paar Tagen wurde ...

Mehr davon

Mehr davon Seit November laufen die Fackelläuferinnen und -läufer mit dem olympischen Feuer durch Südkorea.  Wenn am 9.Februar  die Olympischen ...

Menschenrechte für alle

Doch ihre Traditionen, ihre Sprache und ihre Kultur werden von den Regierenden in China unterdrückt. Wer sich dort für die ...

Irrer Hauch von Welt

Pralles Leben, Kunst, Kultur, junges Volk. Eine andere Welt. Klasse Sache. Und: Da ist diese ...

Ankerzentren

Ankerzentren „Anker werfen“ nennen wir es, wenn jemand Halt sucht, bleiben will. Genau das ist aber mit den Anker-Zentren, die von der ...

Umgang mit Fehlern

Umgang mit Fehlern Ab heute treffen sich hunderte Juristen zum Deutschen Anwaltstag. Na und, was geht das uns an. Aber das Thema, unter dem die sich ...