Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2368 Suchergebnisse

An den Früchten sollt ihr sie erkennen

An den Früchten sollt ihr sie erkennen Einer der markanten Sprüche des alten Hausmeisters in unserer Volksschule war „An den Früchten werdet ihr sie ...

Stille und Farbe

Stille und Farbe Das Päckchen mit den ukrainischen Ostereiern kam pünktlich in dieser Woche an. Ich wickle die Kunstwerke aus und freue mich an den ...

Hoffnung

Seitdem weiß ich: Es gibt wichtigeres als Krieg, Gewalt und Fanatismus. Wichtiger sind Gesten der Versöhnung, das ...

Krumme Wege

Krumme Wege Katrin Sass spielt die entlassene Staatsanwältin Karin Lossow im Usedom-Krimi. Sie stellt eine Frau dar, deren Lebensweg nicht so glatt ...

Kraft schöpfen

Kraft schöpfen Elia ging eine Tagesreise weit in die Wüste hinein, setzte sich unter einen Wacholder und wünschte sich zu sterben: „Es ist genug, ...

Leben teilen

Leben teilen Ich erinnere mich an Daniel. Anfang der 90er Jahre habe ich ihn konfirmiert. Er gehörte mit zu den Jugendlichen, mit denen wir uns ...

Mauern fallen

... erzählt: „Ich habe damals viel geweint und hatte Angst, dass wieder ein Krieg beginnt. Dazu kam: Alle unsere Verwandten lebten ja im Westen.“ Ich war ...

Tag der Demokratie

... eines Pfarrhauses im Mansfelder Land: „Pfaff! Du warst nicht zur Wahl, ob Krieg, ob Frieden ist Dir egal“. Der mit Pfaff verunglimpfte junge Pfarrer ...

September 11th

Vietnam war einmal das Synonym für einen sinnlosen Krieg, jetzt ist es Afghanistan. Denn was haben die Jahre gebracht? Wofür haben ...

Lego-Luther

Nicht mal Darth-Vader aus dem „Krieg der Sterne“. Ein Erfolgsmodell ist auch Luthers Ehe. Er und Katharina ...

Die Zähne der Bösen

Die Zähne der Bösen Im Kino sind die Bösen gleich zu erkennen: an ihren schlechten Zähnen. Erinnern Sie sich an die Orks im Film „Herr der Ringe“? ...

Dalli Dalli

Frauen aus der Nachbarschaft versorgten ihn unter großen Mühen, bis der Krieg zu Ende war. Danach machte er schnell Karriere. Sein Wunsch war es, dem ...

Hoffnung ist die beste Leidenschaft

Hoffnung ist die beste Leidenschaft Minus 20 Grad! Aber das wird trotzdem eine furiose Eröffnungsshow in Pyeongchan - trotz der Kälte! Ich sitze ja ...

Richard Benjamin

Nämlich dann, wenn wir den Krieg und den Hass auf unserer Welt ein für allemal beenden. Wie sehr ich das ...

Frieden geht

Denn wenn Staaten oder irgendwelche Milizen auf dieser Welt Krieg führen, sind oft deutsche Waffen mit dabei. Übrigens auf beiden Seiten. ...

Herkunft und Ankunft

Herkunft und Ankunft Schade. Heute sollte die Leipziger Buchmesse, das größte Vorlesefest der Welt , beginnen. Doch das Coronavirus hat auch ihr ...

Kirchenbund DDR

Kirchenbund DDR Die Kirchen sind eigenständig. Sie sind unabhängig. Ja. Und nein. Und das zeigt schon der Blick in die Geschichte. Am 10. Juni 1969 ...

Zueinander halten

Zueinander halten „Der Fußball ist rund wie die Welt. Überall rollt der Ball.“ Sang Frank Schöbel schon in meinen Kindertagen. Heute Mittag rollt er ...

Barmherzig und sanftmütig sei die Krankenschwester

Barmherzig und sanftmütig sei die Krankenschwester Sie war eine echte Heldin des Alltags. Lange vor Corona. Ich meine die Krankenschwester Florence ...

Hungersteine

Hungersteine Ich steige die Stufen an der Elbe hinab und laufe vorsichtig über den Domfelsen, der hier zum Flußbett gehört. Die Steine sind von einer ...