Diakonie Katastrophenhilfe fordert Umdenken bei Syrienhilfe | Evangelisches Hilfswerk 2017 mit deutlich höheren Spendeneinnahmen
Berlin (epd). Das Auswärtige Amt sollte nach Ansicht der Diakonie Katastrophenhilfe in Syrien humanitäre Hilfe auch für die von der Regierung kontrollierten Gebiete zulassen. "Hier fordern wir von der Bundesregierung ein Umdenken", sagte der Leiter des evangelischen Hilfswerks, Martin Keßler, am Donnerstag in Berlin.
Das Jahr der Rosinenbomber
In Elend, Armut und Hunger. In politische Verfolgung. Ich denke an die Berliner Luftbrücke vor 70 ...
Wunder
Vergewaltigung, Folter, Hunger. Da nehmen sie lieber die gefährliche Flucht auf sich. Auch Miracles ...
Schubladen helfen nicht
Durch Waffen, durch Hunger und Seuchen. Warum waren so viele Menschen bereit, in Schubladen zu ...
Mare nostrum
Mare nostrum „Sie waren alle nur Haut und Knochen, als würden sie aus einem Konzentrationslager der Nazis kommen“, so sagt es ein sizilianischer ...
Tag der Arbeit
Tag der Arbeit Heute hören Sie mich bestimmt ein bisschen später - denn heute müssen die meisten nicht früh raus. Am Tag der Arbeit ist frei. Und es ...
"Lügenpresse!" - Den Diskurs mit der AfD wagen
"Deutschland zuerst?“ Unter diesem Titel startet die Ökumenische Akademie Gera am 13. April eine Veranstaltungsreihe zu den Politikfeldern der AfD.
Augenblick mal - Papst Franziskus
„Buona sera“ – dieses schlichte „Guten Abend“ waren seine ersten Worte im neuen Amt.
Papst Franziskus
Papst Franziskus „Buona sera“ – dieses schlichte „Guten Abend“ waren seine ersten Worte im neuen Amt. Heute vor genau fünf Jahren war weißer Rauch ...
Mose
Mose Er gehört zu den bekanntesten Männern der Bibel: Mose - einer der Urväter Israels. Mose ist einer der Hirten, die in vorisraelischer Zeit durch ...
Neue Ökumenische Akademie wird in Gera eröffnet
„Mit Bildungsarbeit integrieren und Versöhnung schaffen“
Angst
Angst Die Angst vor dem Tod war damals allgegenwärtig. Die Lebenserwartung der Menschen betrug kaum 30 Jahre. Es gab kaum Ärzte. Viele einfache ...
Buß- und Bettag
Buß- und Bettag Heute ist Buß-und Bettag. Ein kirchlicher Feiertag, kein offizieller mehr. Nur noch in Sachsen. Büßen und beten? Brauchen wir das? ...
Lava
Hunger, Klimakatastrophe, die mit Plastik verdreckten Weltmeere. Es brodelt ...
Welttag des Brotes
Wie er erzählt hat vom Krieg, vom Hunger und von lang ersehnten Bissen.Aber gleich kommen noch weitere Bilder.Von ...
Gottesboten
Gottesboten „Denn Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen:“ (Psalm 91,11) „Das soll der Taufspruch für unser ...
Nine eleven
Es hat Hunger, braucht die Mutter. Da stillt sie ihr Kind. Und der Mann steht auf und ...
Hunger in der Welt – Damals und heute
Hunger in der Welt – Damals und heute Evelin war 11 Jahre als der zweiteWenig später starb die Mutter am Hunger und die beiden Geschwister wurden in Litauen von einer Familie ...
„Nur der Himmel blieb derselbe“
Ausstellung im Collegium maius über Ostpreußens Hungerkinder
Sterntaler
Sterntaler „Es war einmal ein kleines Mädchen...“ Sterntaler. Das Märchen der Gebrüder Grimm ist eines der beliebtesten Märchen der Weihnachtszeit. ...