Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kinder

3749 Suchergebnisse

Flagge zeigen tut gut

Männer, Frauen, Kinder. Wie dieses Mädchen. Scherben, Steine, Müll, Dreck. Nee – das ist nicht ...

Gütesiegel mit Herkunftsgarantie

Klaus, Johanna und die Kinder machen Ferien auf dem Bauernhof - mit Gütesiegel für ...

Mare nostrum

30 Menschen konnten nur noch tot geborgen werden, darunter viele Kinder. 150 werden noch vermisst.“ Was tun? Unsere Regierung redet davon, den ...

Opa Horst

Die Kinder sagen, Opa Horst in Finsterbergen, der ist ganz alleine, der wird doch ...

Arche Noah

Arche Noah Mit dem Jüngsten blättere ich in der Kinderbibel. In großen bunten Bildern sind die alten Storys dargestellt. Sein Favorit ist die Arche ...

Wie lieblich ist der Maien

Kinder bedauern schmerzlich, mitgekommen zu sein. Seit der Zwangspause durch ...

Luther im Gewitter

... und geholfen, die Kollegen, die Rücksicht genommen haben auf die, deren Kinder nicht in die Schule konnten. Und, was machen wir damit? Heute Abend 19 ...

Stark am inwendigen Menschen

Stark am inwendigen Menschen Lege mir gute Worte auf mein Herz, Gott. Ich möchte sie trinken, wie Wein. Lege mir einen guten Sinn in meinen Geist, ...

Stress wegatmen

Stress wegatmen Freitagnachmittag. Einkaufen. An der Supermarktkasse. Wagen auspacken, Sachen aufs Band legen. Der Mundschutz rutscht. Ich beeile ...

Urlaub im Kopf

Viele Kinder. Neugierig und hungrig. Und wir – die einzigen Weißen weit und breit. Am ...

Tränen des Laurentius

Männer, Frauen und Kinder, die nicht einmal die Chance hatten, zu fliehen. Ewigen Pein denen, die ...

Streicheleinheiten

Streicheleinheiten Ein Plakat hatte sie gelockt, einfach mal zum Handglocken-Konzert in die Kirche zu gehen. Und ja, das war eine gute Entscheidung! ...

Aus Fräuleins wurden Frauen

Kinder rannten ihr oft entgegen. Fräulein E. ist ihr Leben lang für alle das ...

Briefe ohne Antwort

Briefe ohne Antwort Viele Briefe haben Hedwig und Otto Mosbacher geschrieben. Sehr viele. Damals, irgendwann zwischen 1938 bis 1942. Die Briefe ...

Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer

... mal rüber und nüber geheiratet, und wenn doch, wurde gestritten, wie die Kinder zu taufen sind, evangelisch oder katholisch. Als würde davon das ...

Holocaust-Gedenktag

Der Leiter dort hat alle Kinder, Juden und Hitlerjungen, mit viel Liebe umsorgt. Dort hat er wieder Mut ...

Die Sprache des Kreuzes

In der Schule: Ihr Kinder seid ein großer Schatz. Ich habe euch lieb. Wer sich auf diesen Blick ...

Das steinerne Herz

Die Kinder sind weit weg und wollen nicht viel mit ihm zu tun haben. Die Frau war an ...

Aus tiefstem Herzen

Aus tiefstem Herzen Die Postfrau klingelt: „Ich habe einen Brief für Herrn Paul Gerhardt. Wohnt der hier?“ „Nein“, antworte ich , „der ist ...

Kostbare Freundschaft

Viele der Freunde könnten vom Alter seine Kinder sein. Sie alle achten und schätzen ihn. Vielleicht auch, weil er seinen ...