"ConTakt" spielt Paul-Gerhardt-Songs und Luther-Lieder neu ein | Ein ökumenischer Beitrag zur Erneuerung des Gemeindegesangs
Der Förderverein für christliche Popularmusik e.V. im Land Sachsen-Anhalt, "ConTakt", hat Lieder von Paul Gerhard, Martin Luther, Friedrich Spee und Josef Mohr neu interpretiert und eingespielt.
Internationaler Kindertag
Und weil der Gottesdienstraum klein ist und Julius laut singt, ist sein Gesang in der ganzen Gemeinde zu hören. Ein Lächeln geht durch die Reihen. Der Gesang purzelt einfach aus Julius heraus, und er breitet sich aus, in dem ...
Insel am Mittag
Mittags um 12 Uhr. Sie singen miteinander einen immer wiederkehrenden Gesang: Bleibet hier und wachet mit mir. Wachet und betet. Darum hatte JesusZwischen dem Gesang werden Bibeltexte gelesen. Es ist eine ganz eigene Atmosphäre. EinGenau wie der ruhige Gesang. Das Gebet, das Händereichen am Schluss. Ein bisschen wie aus der Welt ...
Erfüllte Träume
Heute unterrichtet Heike Gesang und gibt weiter, was ihr ein Leben lang schon Freude macht. „Das alles ...
Es wird keinen zuhause halten
Es wird keinen zuhause halten „Ich habe eine Liste mit allen Chormitgliedern, und die telefoniere ich durch.“ Jörg Reddin ist Kantor mit Leib und ...
Musik bewegt
Gesang, kein Abgesang, sondern A-capella auf Weltniveau. Es singen sechs Männer ...
Unschuldige Kinder
Unschuldige Kinder Zwischen den Jahren liegt ein Gedenktag, der wenig Festliches verheißt: Der Tag der unschuldigen Kinder. Er erinnert an eine ...
Singen
... vor zwei Jahren: nur ganz kurze Gottesdienste, kein Abendmahl, kein Gesang. Schrecklich! Keine Spur von Osterfreude. Inzwischen haben wirGemeinschaft entsteht im Gesang. Darum geht es heute am Sonntag Kantate – Singet – Gemeinschaft brauchen ...
10. - 16. März 2024: Wir beten anlässlich des Frühlings
10. - 16. März 2024: Wir beten anlässlich des Frühlings Danke Gott, für den Märzenbecherteppich, den Du im Wald ausrollst, für die Krokuskleckse in ...
In Gottes Händen
In Gottes Händen Martha ist 85 Jahre alt. Jeden Abend legt sie sich in Gottes Hände. Es ist ein kleines Ritual. Sie macht sich bereit, sie öffnet ...
30-jähriger Krieg
30-jähriger Krieg Als wir in der Schule den 30-jährigen Krieg behandelt haben, war mir unvorstellbar, dass es 10, 20, 30 Jahre alte Menschen gegeben ...
Bunte Gärten
Mit einer fröhlichen Andacht unter freiem Himmel, Gesang und gemeinsamem Essen. Heute beginnt bundesweit die Interkulturelle ...
Himmelfahrt
Himmelfahrt Vatertag. Opa Johnny sitzt allein in seiner Veranda. Sonst wandert er am Vatertag mit seinen Jungs vom Männergesangsverein. Er nennt sie ...
Und wenn er kommt
Und wenn er kommt Was für ein schweigsamer Club. Sie sitzen zusammen und jeder guckt auf seinen Platz, zwei blättern vorsichtig im Gesangbuch, eine ...
Eine feste Burg und Friedenshütte
Eine feste Burg und Friedenshütte Ein feste Burg ist unser Gott. Wer kennt es nicht, dieses trotzige Lied von Martin Luther? Ich ...
Samuel Koch: Dankbar leben
Samuel Koch: Dankbar leben Die Adventszeit ist eine Zeit, um sich Listen anzulegen. Was man noch alles besorgen muss. Wem man schreiben sollte. Und ...
Thomasnacht
... alten weißen Männern in roten Mänteln, neben vollen Kirchen und vollem Gesang? Neben Aschenbrödel und Gemütlichkeit? Was bleibt von Weihnachten übrig, ...
Die Nachtigall
Die Nachtigall Heute Nacht bin ich wach geworden. Ich war unruhig. Bilder gingen mir durch den Kopf. Die Diskussion über Krieg und Waffen, die Bilder ...
Warten auf den Regen
... Feste und Feiern, schöne Abendessen mit Freunden, Musik und Gesang, so dass die Seele es nehmen kann. Ulrike Greim, Weimar, Evangelische ...
Was gegen Agressionen hilft
... Menschen selbst zu sehen – das gehört zum christlichen Glauben wie der Gesang der Amseln zum Frühling. Das ist es, was an diesem Jesus so fasziniert.