Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Juden

508 Suchergebnisse

Aber die Liebe

Aber die Liebe Wenn ich Glauben hätte, der Berge versetzen könnte, und hätte die Liebe nicht, ich wäre ein tönendes Erz und eine klingende Schelle. ...

Wannseekonferenz

... der Judenfrage, im Klartext geht es um die Ermordung von 11 Millionen Juden.  Männer, Frauen und Kinder. Einige der 15 Männer, die da um den ...

Endlich Freitag

Der Sonnabend ist der Feiertag der Juden, der Schabbat. Er beginnt am Freitag nach Sonnenuntergang. Er endet am... Gebot heißt es „Du sollst den Feiertag heiligen!“ Und für alle drei, die Juden und die Muslime und die Christen gilt dieses Gebot. Drei verschiedene ...

Hoffnung

Wir waren beeindruckt von den heiligen Stätten der Juden, der Christen und Muslime! Gereist aber sind wir, um unsere Tochter... den Friedfertigen die Zukunft gehören! Diesen Traum teile ich mit dem Juden Jesus aus Bethlehem, auch wenn jetzt noch so vieles dagegen spricht. ...

Sich verbinden

Wie unter gelehrten Juden üblich, streitet man über die heiligen Schriften. Einer der Gelehrten... dich selbst.“ Gott lieben und für den anderen da sein, das gehört für Juden seit alters zusammen. Und genauso auch für die Jesus-Leute: für die ...

Israelsonntag

Eine Verhöhnung der Juden. An einer Kirche! Gegen die Juden, das Volk Jesu. Das Volk, das von Gott die 10 Gebote erhalten hatte. In ...

Pogromgedenken

... bist du? Der du dieser Gewalt Einhalt gebieten kannst? 262 Jüdinnen und Juden aus Halle werden in diesen Jahren ermordet: in Auschwitz, Buchenwald, Und an alle Jüdinnen und Juden denken, die bis heute leiden – gerade wieder bei dem Anschlag auf die ...

Woche der Brüderlichkeit

... die sich einsetzen für die Verständigung zwischen Christen und Juden. Martin Buber und Franz Rosenzweig waren berühmte jüdische Theologen und ...

Ist so, Gerd

Tja, Gerd, da hab‘ ich eine interessante Nachricht: Muslime, Juden, Christen – alle stammen vom gleichen Vater ab, Abraham. Sie haben nur Tja, Ahmed, da hab‘ ich eine interessante Nachricht: Muslime, Juden, Christen – alle stammen vom gleichen Vater, Abraham. Sie haben nur ...

Gaza

Geht es gegen Juden, bin ich bei den Juden, geht es gegen Muslime, bin ich bei den Muslimen, geht es gegen Christen, ...

Mitte der Woche

Mitte der Woche Warum heißt der Mittwoch eigentlich Mittwoch? Das ist doch nicht die Mitte der Woche, wenn die Woche am Montag beginnt. Oder? Das ist ...

Synagoge

... ist das so? Weil es offensichtlich Menschen gibt, die Jüdinnen und Juden hassen, weil sie jüdischen Glaubens sind. Ganz deutlich: Ich trenne den ...

Stopp für Auge um Auge

Fordert sie ein, Christen, Juden, Muslime, Israelis und Palästinenser und wir alle. Wir wollen Frieden - ...

18. - 24. August 2024: Wir beten für den christlich-jüdischen Dialog

Lasst uns reden – Christen und Juden!   Über unseren tiefen Glauben   und was uns trägt von der ...

Jubelsjahr

Jubelsjahr Alle Jubeljahre mal kann man das erleben: eine totale Sonnenfinsternis, heute zum Beispiel in der Mitte der USA. Alle Jubeljahre mal. So ...

Tag des offenen Denkmals

Nun, so spektakuläre Bauten wie in Andalusien, wo über Jahrhunderte Juden, Christen und Muslime friedlich zusammengelebt haben, gibt es hier nicht.

Drei Könige

... „seinen Stern aufgehen sehen“, den Stern des neugeborenen Königs der Juden. Wie es sich für Forscher gehört, brechen sie zu einer Expedition auf.

Was mir so gefällt

Ich finde es z.B spannend, mit Muslimen, Juden und uns Christen zu diskutieren, wie es nun ist mit der Liebe als der ...

Freie Republik Uzupis

Jahrhundert haben hier hauptsächlich Juden gelebt. Die meisten wurden Opfer des Holocaust. In die leeren Häuser ...

Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer

Wer so wie er gegen Juden hetzt, kann kein unangefochtener Held mehr sein. Und die Katholiken ...