Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Medien

580 Suchergebnisse

Magdeburg

Die Kommentarspalten der Sozialen Medien haben sich schon mit Blödsinn gefüllt, da waren viele Menschen noch leer ...

Tag der Menschen mit Behinderung

In den sozialen Medien schreibt er „Ich habe im Laufe meines Lebens eine Hassliebe zu meiner ...

Gutes sagen

Gutes sagen In den sozialen Medien ist es an der Tagesordnung. Menschen werden beschimpft, verleumdet, ...

Friedliche Revolution

... sie alle aus ihrer Verantwortung vertreiben – auch die Vertreter der Medien – alle, die das bisherige System unterstützen. Komisch, denke ich. Denn ...

Missbrauch

Jetzt geht es durch die Medien. Im Fernsehen sieht sie die Männer der Kirche. Die um Worte ringen. Die ...

Unwort

Ja, ich will in Gesprächen oder in sozialen Medien noch mehr auf meine Worte achten. Denn, jemanden beleidigen oder ...

Neuer deutscher Meister

Neuer deutscher Meister Sie kann einen doch noch überraschen, die Bundesliga. Mann, war das ein spannender letzter Spieltag! Mit Meisterschaft auf ...

Armut ist keine Straftat

Der Fall geht durch ein paar kleinere Medien. Sie diskutieren, ob er sich das Leben genommen hat, weil er arm ist.

Einfach mal spinnen

Einfach mal spinnen Manchmal mag ich ja diese sozialen Medien. Zum Beispiel hat gerade jemand auf Twitter ein angebliches Zitat Putins ...

Der Hunger und die Tagesschau

Medien schärfen unsere Aufmerksamkeit. Tu deinen Mund auf die Stummen – das ...

Zimmermann mit Abitur

Was mit Medien vielleicht.“ Dann macht Jonas ein Praktikum. Berufsorientiert soll es ...

Facebook ist groß geworden

Denn so selbstverständlich die sozialen Medien Teil unserer Alltagskommunikation geworden sind – sie offenbaren auch Tag ...

Du darfst!

... Aussehen ja gern ständiger Bewertung, noch verstärkt durch die sozialen Medien: hier ein Like, dort Daumen-runter. Ich will mich gern annehmen wie ich ...

Deine Sprache verrät dich

... hässlich Menschen ihre Meinung in der Öffentlichkeit und in den sozialen Medien äußern – unglaublich! Deine Sprache verrät dich denke ich dann. Übrigens ...

Mutige Frauen

Wo wir uns öffentlich, in den sozialen Medien oder auch auf der Straße wie kürzlich in Berlin, hinter ihre Anliegen ...

Wie weit geht Hilfe?

Und nicht so aggressiv, wie in vielen sozialen Medien oder Talkshows. Denn der Frieden fängt ja bei uns an. Dass wir einander ...

Heiße Suppe, heißer Herbst

... Und ist das nicht eine tolle Idee? Sie erhält jedenfalls in den sozialen Medien schon mal viel Lob. „Heiße Suppe im heißen Herbst“ ist die Aktion dort ...

Gerechtigkeit jetzt

Das Klima wird ein großes Thema sein, der Hass, der in den Medien grassiert und uns alle beschädigt. Ich sehne mich nach einer ...

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst

In unserer Gesellschaft, in den Medien, in den Familien, in den Schulen, ja auch mit uns selbst. Wie konnten wir ...

Ort der Reformation: Druckerstube

Sie erinnert daran, dass von Wittenberg auch eine Reformation der Medien ausging:Die Schriften und Predigten Luthers und illustrierte Flugblätter ...