Wer sind die Seelsorgenden?
Wer sind die Seelsorgenden? Die Polizeiseelsorgenden der EKM sind Pfarrerinnen und Pfarrer, die eine Fortbildung für die Polizeiseelsorge durchlaufen ...
Warum Notfallseelsorge?
Warum Notfallseelsorge? Manchmal brechen Unglück und Tod gewaltsam in das Leben ein. Ein schwerer Autounfall, ein Gewaltverbrechen, eine ...
Warum Seelsorge in den Blick nehmen?
Warum Seelsorge in den Blick nehmen? Seelsorge ist ein Schatz der Kirche. Sie tut Menschen gut und ist eine erfüllende Aufgabe für Haupt- und ...
Welche Themen können in der Telefonseelsorge besprochen werden?
Welche Themen können in der Telefonseelsorge besprochen werden? Alles, was Ihnen auf dem Herzen liegt! Menschen rufen aus den unterschiedlichsten ...
Wie ist die Telefonseelsorge organisiert?
... Halle, Magdeburg und Ostthüringen (mit je einem Standort in Jena und Gera). Die Anrufe werden jeweils zur nächstgelegenen Telefonseelsorge-Stelle ...
Die Kinder von Moria
Die Kinder von Moria Weihnachten haben wir gesungen: Ihr Kinderlein kommet, ach kommet doch all … Gefeiert haben wir die Geburt eines Kindes. Zart ...
Zeiten abnehmenden Lichts
Zeiten abnehmenden Lichts Herbst. Wir schauen dem Licht hinterher. Es wird immer weniger. Die Wolken hängen den Himmel zu. Sie jagen sich. ...
Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren Zwischen den Jahren – das ist eine feine Zeit. Stille Zeit, Das große Durchatmen. Matt vom Gänsebraten und der Schokolade. ...
Verlogene Zärtlichkeit
Verlogene Zärtlichkeit Ein Kuss ist ein Kuss ist ein Kuss. Wirklich? Ist das so? In Corona-Zeiten geht Küssen gar nicht, klar. Aber auch in der ...
Flüchtlinge
... 500 Millionen Menschen, mit seiner Wirtschaftskraft … nicht größer als Gera oder Erfurt. Wie erbärmlich. Wenn, wenn, wenn … wenn sie krank, wenn sie ...
Patricks Day
Patricks Day Der heutige St. Patricks Day wird vielerorts kleiner ausfallen, dieses Jahr. Aber die Geschichte von St. Patrick lohnt es sich hören. ...
Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen
Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen Die Flagge der Europäischen Union ist blau, darauf zwölf Sterne, die einen Kreis bilden. Die Sterne stehen für ...
Hebammen der neuen Welt
Hebammen der neuen Welt "Wir erleben das Todesröcheln eines sterbenden Amerikas." So sagt es im Interview der Historiker Eddie Glaude Jr. über die ...
Gutes Zusammenspiel
Gutes Zusammenspiel Eine Gemeinschaft ist wie ein menschlicher Körper. Ein gutes Zusammenspiel aus allen Körperteilen. Wenn ein Teil ausfällt, leidet ...
Bäume als Symbol für das Leben
Bäume als Symbol für das Leben 1942 in Jerusalem. Der Jude Schalom Ben Chorin sitzt in seinem Arbeitszimmer. Gerade noch rechtzeitig konnte er aus ...
Pfingsten
Pfingsten Pfingsten, was ist das eigentlich? Der Geburtstag der Kirche, sagen viele. Ich kann mit dieser Erklärung nichts anfangen. Pfingsten ist ...
Blütenweißes Tempo
Blütenweißes Tempo Vor 90 Jahren wurde das Tempo-Taschentuch als Patent angemeldet. Es hat also Geburtstag. Na, Gesundheit, gnädige Frau – darf ich ...
Was den Charakter verdirbt
Was den Charakter verdirbt Es gibt schöne alte Wörter, die sich unserer Sprache erhalten haben, obwohl kaum einer mehr weiß, was sie bedeuten. Buße ...
Die Zuversicht der Kraniche
Die Zuversicht der Kraniche Sie war nur kurz draußen, erzählt mir eine Frau. Sie hat viel zu tun, pflegt ihre Mutter und dabei ist sie selbst nicht ...
Erlöst
Erlöst ‚Schwester Silvia‘ stand auf ihrem Schild. Ich kannte sie nicht, ich wusste nur, sie war die Zahnarzthelferin, die hier für Prophylaxe ...