Während der Corona-Krise wird mehr gelesen als sonst
Evangelische Akademie Thüringen startete Online-Umfrage zum Lesen
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Corona-Notfonds für Studierende
Weitere Preise für Lese-Bienen-Patenschaft und Wichtelpost
Bereit
Lockdown, Teillockdown und nun Osterlockdown. Man mag es gar nicht mehr hören. Das ...
Systemrelevant
... auf Spielplätzen und Schulhöfen Dankeslieder singen, wie wir es im ersten Lockdown für das Pflegepersonal getan haben. Kinder sind enorm systemrelevant!
Zwischenzeit
Zwischenzeit Der „harte Lockdown “ ist in der Verlängerung. Und dann? Wie geht ’s langfris g weiter! Für... Pflegeheime! Was wird aus den Kulturschaffenden! Und Ostern – immer noch Lockdown? Ich weiß das alles nicht. Ich fühle mich irgendwie „dazwischen“.
Auf hoher See
Seit dem Lockdown trudelt eine Absage nach der anderen in ihr Postfach. Und dann: die große ...
Tomatenbeerdigung
Zu viel erwartet! Der schönste Lockdown nützt halt nix, wenn man keinen grünen Daumen hat. Ich schaue nach ...
Freude
Denn es wird nicht ewig Lockdown sein und dunkel über uns bleiben. Glaubt Kristin Jahn, evangelisch und ...
Aus Zahlen werden Namen
Wenn ich höre, dass über 80 000 Frieseurbetriebe vom harten Lockdown betroffen sind, dann ist das eine große Zahl. Doch dann sehe ich Susanne ...
Aus Not wird Tugend
Corona und Lockdown haben sie ganz schön gebeutelt. Schon lange ist nur Lieferservice ...
Einigeln
Lockdown bei den Igels. Winterschlaf. Zeit für Innerlichkeit. Der Vorrat ist ...
Heilige Inspiration
Und dieses Pfingsten? Komm, Heiliger Geist, hilf uns raus aus dem Lockdown, bring uns wieder zueinander. Hol vor allem die Einsamen aus ihren ...
Es wird vorbei sein
... in Cafés dicht bei dicht sitzen und erzählen, wie alles so war, damals im Lockdown. Wie lang die Haare waren und wie ausgebeult die Trainingshosen, und wie ...
Fastenbrechen
Fastenbrechen Fasten hilft – normalerweise – beim Entschlacken, sich auf das zu besinnen, was wirklich wichtig ist. Heißt es bei den Christen dann „7 ...
Wie schön, dass ihr da seid!
Da ist doch tatsächlich im Lockdown in einigen Familien Nachwuchs gekommen. Nein, den Namen „Corona-Babies“ ...
Es ist genug für alle da
Doch was haben wir wieder gesammelt, im vergangenen Jahr zum ersten Lockdown: Mehl, Nudeln, Reis und vor allem Klopapier. Viel mehr, als wir ...
Lass mich leben
Doch dann ist alles durch den Lockdown weggefallen. Und sie hat es in ein Loch gestürzt. Eigentlich müsste sie ...
Montmartre
Sie hatten sich oft angenervt, aber je länger der Lockdown anhielt, um so sicherer wurden sie sich, dass sie zusammen fahren wollen.
Für die Seele sorgen
Mit dem Lockdown hat Michael natürlich zugemacht. „Wir sind ganz viel spazieren gegangen“, ...
Immer wieder hinaus
Er verstarb, schwerkrank, im vergangenen Jahr im ersten Lockdown, unterstützt durch die verordnete Einsamkeit auf Pflegestationen. Als er ...