Aufwachen
Die Gratulanten stehen mit der brennenden Taufkerze in der Tür und singen ein Ständchen. Unsere Kinder haben das, als sie noch klein waren, sehr ...
Julies Gebet
... kann und atmen, durchweg, Tag und Nacht! Mach, dass sie springen und singen kann, dass sie tanzt und läuft, wie jedes andere Kind.- An welches Kind ...
Jubilate
... das Corona-Virus, lach es zunichte! Ich will mit dir ein Triumphlied singen. Heute am Sonntag Jubilate, wenn die Glocken geläutet haben. Christ ist ...
Miteinander
Singen, beten, an andere denken. So begann es vor 2000 Jahren und wird diesen ...
Himmelfahrt
... davon können auch einige unter uns in diesen Wochen sehr traurige Lieder singen. Und keiner kommt und sagt: „Hey, wach auf, du hast bloß schlecht ...
Neander
Doch Gottesdienstbesucher singen noch heute seine Lieder. „Lobe den Herren, der alles so herrlich ...
Wir und die Veränderung
auf Tschechisch und ließ tschechische Lieder im Gottesdienst singen, also nicht nur auf Latein. Weil er seine Lehre nicht widerrufen wollte, ...
Die Nachtigall
Das Klagen und Singen. Die Nachtigall war zurück. Der Grund für mein Befürchtung: Im Herbst ...
Friedensnobelpreis - ein Grund zu tanzen
Sie tanzen, singen und jubeln. Stundenlang, bis zum Abend. Sogar zwei Kinder, denen ein Bein ...
Himmlische Musik
... laute Töne hervor, sie kann klagende Töne und sie kann ganz zarte Töne singen. Orgelmusik berührt das Herz. Nicht umsonst ist die Musik für die ...
Sonntagsbraten
Denn wir singen oder beten vor dem Essen. Und uns soll der Dank nicht im Hals stecken ...
Von guten Mächten
Heute Abend werde ich sein Lied singen an der Schwelle dieses Jahres. Um erfüllt von Hoffnung das Alte ...
Endlich Sontag
Ich tanke im Gottesdienst auf beim gemeinsamen Singen und Beten. Bei dem Nachdenken über ein Bibelwort. Als Kinder waren wir ...
Pogromgedenken
... der Franckeschen Stiftungen, beten, auf Gottes Wort hören, ihre Lieder singen, Glaubensgeschwister treffen. Bis die braunen Horden kommen. Vor meinem ...
1. Advent - Macht hoch die Tür
... heute hier in der Marktkirche in Halle und an vielen anderen Orten wieder singen. Ein neues Kirchenjahr beginnt. Das Kirchenjahr endet ja mit dem ...
Die drei Schwestern
Und so singen sie: „Lobe den Herrn, der künstlich und fein dich bereitet, der dir ...
Schlag die Pauke!
Und singen und tanzen, weil wir in Freiheit leben. Schlagt die Pauke, schlagt sie ...
Der Didi
Der Didi Der hält sich jung, meine Güte. Sie hat ihn früher gerne gesehen, den Didi. Dann kamen seien ernsten Rollen – zum Beispiel bei „Honig im ...
Gastmahle auf Erden
Aber man kann es auch auf Festen singen. Wir saßen an einem Frühstückstisch, der so voll gedeckt war, dass man ...