Abschied in Ruhe
Besonders dann, wenn es um Tod und Leben geht. Vielleicht muss ich es noch besser lernen. Die Fastenzeit ...
Invokavit
Invokavit Heute heißt der Sonntag „Invokavit“. Komischer Name. Er ruft mich an – bedeutet das. Es ist ein Wort aus einem alten Gebet. Ein Mensch ...
Dalli Dalli
Dalli Dalli „Sie sind der Meinung, das war spitze?!“ Vielleicht erinnern Sie sich noch. Ind er Rateshow Dalli Dalli sprang nach dieser Frage der ...
Notarzt
... können, ganz undramatisch, es ging ja wohl auch nicht um Leben und Tod. Aber da sein können, gebraucht werden, sehen, was los ist, beruhigen, ...
Karfreitag
Gott kennt den Tod. Gerade dann lässt er uns nicht allein. Er ist hindurchgegangen. An ...
Befreiung Auschwitz
Befreiung Auschwitz Nur noch wenige Gefangene treffen die Soldaten der Roten Armee an, als sie am 27. Januar 1945 das Vernichtungslager ...
Frieden geht
Wenn Zivilisten, Frauen und Kinder erschossen wurden, kam der Tod nicht selten aus einer deutschen Mündung. Wenn Menschenrechte gewaltsam ...
Medizin und Musik
... seiner Patientinnen und Patienten, die zwischen Leid, Hoffnung und Tod hin- und herwechseln, besser verstehen. Wenn ich bei meiner Hausärztin ...
Damit der Traum Wirklichkeit wird
Der Tod von George Floyd Ende Mai in Minneapolis hat mir das noch einmal deutlich ...
Barmherzige Verwechslung
Er ist treu bis über den Tod hinaus. Wir Menschen, wir sind begrenzt – bei allem guten Willen. Da ...
Kreuz
Das ist Hoffnung, die dem Tod machtvoll entgegensteht. Mögen die Glaubenskritiker es sehen wie sie ...
Schüsse in Hanau
... oder ein Attentat? Später höre ich: 10 Menschen hat der Täter mit in den Tod gerissen, darunter seine Mutter. Ein Bekennerschreiben sei gefunden ...
Nie mehr Krieg
Nie mehr Krieg Meine Großeltern Amalie und Pius lebten vor dem II. Weltkrieg am Schwarzen Meer. In einem Dorf bei Odessa. Jeden Morgen sitzt Pius am ...
Selahattin weiß es
... Denn einer, der sich von seiner Religion abgewendet hat, ist dort mit dem Tod bedroht. Oder kann man ihn nicht doch abschieben? Vielleicht ist er ja ...
UNESCO-Welttag des Buches
Das ganze Leben findet sich darin: Liebe und Tod, Menschen, die scheitern und welche, die das Leben gewinnen und sogar ...
Auferstehung
Manchmal sieht man ja die Lebenden nicht vor lauter Tod und Problemen. Man ist selbst wie abgestorben. Jesus holt Maria ins ...
Bibel-Tattoo
... „Lege mich wie ein Siegel auf deinen Arm, denn stark wie der Tod ist die Liebe.“ Das sagt eine zu ihrem Liebsten, und sie sagt es innig.
Gedenken
... nicht gedenken?« »Was ist der Mensch, wenn wir vergessen das Leid und den Tod so vieler Unschuldiger?« Wir stehen an diesem Mahnmal. Und blicken uns ...
Trauer
... wissen, das darüber wächst. Denn an dem Schmerz hat man noch, was der Tod einem genommen hat. Er liegt in den Bildern, die bleiben, er liegt in den ...
Kriegskinder
Den Tod von Geschwistern, den Verlust der Heimat. Tiefe Wunden im Leben von ...