Offene Tür
Offene Tür Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen, sagt Jesus. Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Diese Worte sind auch die ...
Unheilige Weise
Unheilige Weise Kennen Sie folgende Namen? Caspar, Melchior, Balthasar? Genau. Die heiligen drei Könige. In der christlichen Tradition erinnert der ...
Weihnachtsende
Weihnachtsende Bald schmücken wir unseren Weihnachtsbaum ab. Die Pracht aus dem Wohnzimmer wird verschwinden: selbstgebastelte Strohsterne aus meiner ...
Alles hat seine Zeit
Alles hat seine Zeit Zu Beginn eines neuen Jahres versuche ich, mein Büro aufzuräumen, Staub zu wischen und sogar Fenster zu putzen. Klingt komisch, ...
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Der Thomas-Mittelaltermarkt ist seit einigen Tagen zu. Zwischen Kirche und Pfarrhaus war er aufgebaut. Hier bei uns in Erfurt. Die ...
72 Stunden
72 Stunden Na? Haben Sie gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Ich wollte mir an Silvester mal wieder etwas vornehmen: mehr Sport treiben, ...
Tod und Ewigkeit
Tod und Ewigkeit Übermorgen ist es wieder soweit. Totensonntag. So sagen die einen. Ewigkeitssonntag sagen die anderen. Und wie würden Sie sagen? ...
Mein Garten
Mein Garten Ich liebe ja meinen Garten. In diesem Jahr sind mir übrigens neben Tomaten und Gurken erstmals auch sonnengelbe Paprika geglückt. Und wie ...
Welttoilettentag
Welttoilettentag Bitte lachen sie jetzt nicht, aber heute ist Welttoilettentag. Kein Scherz! Ausgerufen wurde er von der Welttoilettenorganisation. ...
Mickey Mouse
Mickey Mouse Kennen Sie noch die Comicfigur mit den übergroßen Ohren, den klimpernden Augen und dem großen Mund mit breitem Lachen? Manchmal spreizt ...
Vom Denken beim Glauben
Vom Denken beim Glauben „Heimlich beneide ich die Gläubigen“, schreibt der Schriftsteller Max Goldt. Und weiter: „All den schönen Trost und das ...
Gedanken beim Beten
Gedanken beim Beten „Und erlöse uns von dem Bösen.“ Jeden Sonntag beten wir das. Und viele auch täglich. Ein Satz aus dem Vaterunser. „Und erlöse ...
Seligkeit
Seligkeit Ehrlich? Ich hab sie so richtig satt, die Nachrichten im Fernsehen. Nur noch Berichte über Negatives: Krieg, Waffen, Tote, Erdbeben, ...
Rivalen
Rivalen …nur mal so: Haben Sie Rivalen? Im Sinne von: ‚Einer von uns beiden ist hier zu viel. Das ist mein Revier!‘ Rivalen kommen häufig in ...
Stille Woche
Stille Woche Nun ist Karwoche. Das ist althochdeutsch und bedeutet Trauerwoche. In wenigen Tagen denken Christen besonders an den Tod Jesu. An seine ...
Was wärmt
Was wärmt Überraschungs-Anruf. Die Stimme kommt mir gleich bekannt vor. Und nach ein paar Sätzen sehe ich ihn vor mir, den freundlichen Mann. Trotz ...
Gewiss
Gewiss Die Türen stehen weit offen. Der Blick fällt hinaus ins Grüne. Alles ist friedlich. Es ist ein Ort der Ruhe. Samstagvormittag im Hospiz. ...
Friedesnkuss
Friedesnkuss Was für ein entspannter Tag! Keine Schule, keine Arbeit! Mit den Kindern zusammen ausführlich frühstücken, im Schlafanzug - ...
Federn
Federn Ich ziehe mir die Bettdecke bis unters Kinn hoch. Die Bettfedern liegen leicht und wärmend auf meinem Körper, ich kann mich entspannen. Was ...
Welt übersetzen
Welt übersetzen „Welt übersetzen“ steht groß auf dem Schild an der Autobahn. Dahinter ist die Silhouette der Wartburg zu sehen. Mit diesen beiden ...