Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Rom

2265 Suchergebnisse

Gerüchte

Gerüchte „Draußen riecht´s nach Regen“, sagt er und schließt am Abend vorsorglich das Fenster. „Hoffen wir, dass er bald kommt, er ist nötig“, ...

Nase voll

Nase voll Ich habe die Nase voll. Heute, zwei Wochen nach Silvester. Noch immer dröhnt es in meinen Ohren, wenn ich an die Silvesternacht ...

Mit Nachbarn zur Krippe

Mit Nachbarn zur Krippe Krippenspiel ist heiliges Spiel. Die schönste Geschichte der Welt will schön erzählt werden. Seit Jahren entwickle ich das ...

Semana santa

Semana santa Diesmal ist alles anders, auch in der Woche vor Ostern. Sie ist bei uns und in vielen anderen Ländern von Bräuchen und Traditionen ...

Musik

Musik Musik tut mir gut! Ich habe einen Lieblingssender fürs Wohnung putzen und einen fürs Buch lesen Selbst wenn ich traurig bin, schalte ich ...

Eisheilige

Eisheilige Was haben zwei Teenager aus Rom, ein Bischof, ein Armenier und ein Reliquiensucher gemeinsam? Alle fünf ...

Damals und heute

Damals und heute Emilia trägt eine Kerze durch die Stadt. Sie ist auf dem Weg nach Hause, aber das ist heute kein Tag wie jeder andere. Heute ist ...

Regenbogen im Arm

Regenbogen im Arm Martha weiß genau, was sie will. Wenn sie malen möchte, dann muss es sofort sein! Martha lebt mit dem Downsyndrom. Mit dem Sprechen ...

Das Karussell

Das Karussell In Hanau, im Staatspark Wilhelmsbad, dreht sich das älteste, feststehende Karussell der Welt. 1780 ist es entworfen worden. Prächtig ...

Neue Wege

Neue Wege Schimpfen sie noch oder reden sie schon? Ich gestehe es offen: Mir geht das Schimpfen auf die junge Generation auf den Keks. „Die jungen ...

Rollstuhl-Rede

Rollstuhl-Rede Unsere Kirche soll Barriere-frei werden. Wir werben für dieses Bau-Projekt. Auch mit der Vortrags-Reihe „Rollstuhl-Reden. Prominente ...

Die Kraft des Wassers

Die Kraft des Wassers „Hier sind die starken Kräfte, die unerschöpfte Macht.“ Mit diesen Worten beginnt ein Vers in einem der alten Loblieder, das ...

"Wie wollen wir leben?"

"Wie wollen wir leben?" „Wie wollen wir leben?“, fragt seit gestern die ARD-Themenwoche. Ich habe schon mal ein bisschen in der Mediathek gestöbert. ...

Haussprüche

Haussprüche In diesem Jahr also Sommerurlaub in Deutschland. Wir fahren mit den Rädern durch das Weserbergland. Wunderschöne Landschaft, historische ...

Schlaflos in Seattle

Schlaflos in Seattle „Schlaflos in Seattle“ hieß ein amerikanischer Film aus dem Jahr 1993, eine romantische Liebesgeschichte. Die beiden, die sich ...

Ich glaube an die Vergebung der Sünden

Ich glaube an die Vergebung der Sünden Als diesmal die Tür aufgeht, steht diese Frau vor ihm, in so einer Kutte wie eine Nonne. Nein danke, will er ...

Gestolpert

Gestolpert In der vergangenen Woche bin ich gestolpert. Über eine kleine Geschichte aus der Bibel, die ich eigentlich seit Kindertagen kenne. ...

Wagnis

Wagnis Er ging ihr nicht mehr aus dem Kopf. Er ging ihr nicht mehr aus dem Herzen. Der Satz. Die Bitte: „Weise mir Herr deinen Weg, dass ich wandle ...

Bergab

Bergab Sie hasst es, wenn es bergab geht. Beim Wandern, und beim Radfahren ganz besonders. Bergauf ist es zwar anstrengend, aber da findet sie ...

Ramadan

Ramadan In diesen Tagen feiern Muslime in Deutschland und der ganzen Welt den Fastenmonat Ramadan. Es ist eine besondere Zeit der Besinnung und des ...